Bundesfreiwilligendienst - mein Ding?
Landkreis Bautzen | Landkreis Görlitz. Seit Juli 2011 hat der Bundesfreiwilligendienst (BFD) den mit dem Ende der Wehrpflicht angeschafften Zivildienst abgelöst. Mitmachen kann jeder, unabhängig von Alter und Geschlecht. Deshalb versteht sich der Bundesfreiwilligendienst (BFD) als ein Angebot an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich außerhalb von Beruf und Schule engagieren möchten. Über das "Wie" informiert die Regionalbetreuerin Frau Herzig für die Landkreise Bautzen und Görlitz der Arbeitsagentur Bautzen in einer Veranstaltung im Berufsinformations-Zentrum (BiZ).
Informationsveranstaltung nutzen!
Die Regionalbetreuerin will auf Fragen eingehen wie:
- Wo kann ich mitmachen?
- Was bringt mir der Bundesfreiwilligendienst?
- In welchen Bereichen kann ich den BFD leisten?
- Für welche Zeitspanne muss ich mich verpflichten?
- Was muss ich tun, um Bundesfreiwilligendienstler zu werden?
Die Antworten!
Donnerstag, 20. Oktober 2011, 16.30 Uhr,
Berufsinformations-Zentrum der Agentur für Arbeit Bautzen, Neusalzaer Straße 2.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.10.2011 - 07:59Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2011 - 08:09Uhr
Seite drucken