Börse zur Unternehmensnachfolge im Handwerk
Dresden, 18. August 2011. Viele Handwerkersbetriebe haben die Unternehmensnachfolge noch nicht geregelt. Die demografischen Entwicklung und das Ausscheiden vieler Firmenchefs aus Altersgründen machen das Thema brisant. Junge und qualifizierte Fachleute, die einen Betrieb übernehmen möchten, will die Handwerkskammer Dresden mit einer Börse zur Unternehmensnachfolge mit den gestandenen Chefs zusammenbringen.
Altmeister(in) sucht Jungmeister(in)
Auf der Nachfolge-Börde stehen die Berater der Handwerkskammer Dresden sowie der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und ein Steuerberater als Ansprechpartner bereit. Das Grußwort hält Wilfried Arndt, Vizepräsident der Handwerkskammer Dresden.
Neben Fachvorträgen gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema Unternehmensnachfolge. Dabei berichtet Fabian Kühnert von der Tischlerei und Rollladenbau Kühnert e.K. über seine Erfahrungen bei der Übernahme seines Betriebes. Weitere Teilnehmer: Heiko Lachmann, Vorstand Ostsächsische Sparkasse Dresden; Karsten Lorenz, Steuerberater; Andreas Leidig, Abteilungsleiter Beratung Handwerkskammer Dresden.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für bilaterale Gespräche mit Experten, Alt- und Jungmeistern.
Hingehen!
Freitag, 26. August 2011, 17 bis 20 Uhr
Sparkassen Forum Am Altmarkt
Dr.-Külz-Ring 17, 01067 Dresden



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.08.2011 - 23:49Uhr | Zuletzt geändert am 24.06.2020 - 09:15Uhr
Seite drucken