Risse im Stahl?

Görlitz-Zgorzelec. Stahl ist ein wichtiger Bauwerkstoff, auch bei der Gebäudemodernisierung in Görlitz. So manch entstandener schicker Balkon ist eine ans Gebäude nachträglich angesetzte Stahlkonstruktion. Nun macht die Stadtverwaltung Görlitz darauf aufmerksam, dass an in den Jahren 2000 bis 2006 hergestellten feuerverzinkten Stahlkonstruktionen verstärkt Schäden auftreten. Die in dieser Zeit in Deutschland in den Tauchbädern verwendeten Zinklegierungen, die vor Korrosion schützen, steigern offenbar Wahrscheinlichkeit, dass Risse in den Konstruktionen auftreten, deutlich.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Untersuchung erforderlich

Jetzt sind die Eigentümer und die Verfügungsberechtigten in der Pflicht: Die Überprüfung der zwischen 2000 und 2006 feuerverzinkten Stahlkonstruktionen, die bislang nicht auf verzinkungsbedingte Risse untersucht wurden, liegt ausschließlich in deren Verantwortungsbereich. Die untere Bauaufsichtsbehörde der Stadt Görlitz empfiehlt, die erforderlichen Untersuchungen auf feuerverzinkungsbedingte Risse möglichst bald, spätestens jedoch im Rahmen der nächsten Überprüfung der Standsicherheit von baulichen Anlagen durch den Eigentümer/Verfügungsberechtigten einmalig durchzuführen.

Hinweise für die Überprüfung:

http://www.bauministerkonferenz.de Berichte/Information
http://www.bauen-wohnen.sachsen.de/bauvorschriften.htm

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 09.01.2011 - 00:27Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2011 - 00:37Uhr
  • drucken Seite drucken