Gefährliche Wühlmäuse im Landkreis aktiv
Landkreis Görlitz. Sie sieht niedlich aus, ist aber ein Schädling: Die Wühlmaus. Wie das Kreisforstamt bei seiner jährlichen Überwachung festgestellt hat, ist die Zahl schädigender Mäusepopulationen in den Wäldern des Landkreises Görlitz stark angestiegen.
Mit der Zahl der Mäuse steigt die Gefahr
Mit der Zahl der Wühlmäuse steigt die Gefahr, dass ganze Waldbestände Schaden nehmen könnten. „Besonders gefährdet sind ein- bis zehnjährige Laubholzbestände. Eine geschlossene Schneedecke ist kein Problem für die Nager. Sie ernähren sich von Rinde und Wurzeln“, weiß Willfried Mannigel, Amtsleiter des Kreisforstamtes.
Gefunden wurden im Landkreis Göritz Erd-, Rötel- und Schermäuse.
Über die Revierleiter und Mitarbeiter des Kreisforstamtes erhalten Waldbesitzer Informationen zur Kontrolle, zu Besatzdichteermittlung und Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge.
Kontakt zum Kreisforstamt:
Tel. 03581 - 66 33 401



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.11.2010 - 16:05Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2010 - 16:13Uhr
Seite drucken