Ausschreibung Quartiersmanagement beschlossen
Görlitz-Zgorzelec. Der Technische Ausschuss hat in seiner Sitzung am 25. August 2010 seine Zustimmung zur beschränkten Ausschreibung von Leistungen eines Beauftragten für Gründerzeitquartiere erteilt. Aber aufgepasst - dabei handelt es sich nicht um eine Stellenausschreibung! Gesucht wird über den Weg der beschränkten Ausschreibung vielmehr ein Unternehmen, ein Verein oder eine Institution, die als Träger die Leistung des Quartiersmanagements für die Gründerzeitquartiere im „Erhaltungsgebiet Innenstadt“ für vorerst ein Jahr übernehmen kann. So die Finanzierung sichergestellt werden kann, ist eine Verlängerung um weitere zwei Jahre vorgesehen.
Schon Mitte September Start
Zu den Aufgaben des Quartiersmanagements gehört unter anderem die Betreibung eines Büros im Quartier Bahnhof-/ Landeskron-/ Krölstraße zu festgelegten Zeiten, die Koordinierung, Entwicklung und Bündelung von investiven und nichtinvestiven Maßnahmen, das Bilden der Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung, Eigentümern, Gewerbetreibenden und Mietern, die Beratung und Unterstützung von Eigentümern und Mietern zur Finanzierung, Akquisition von Fördermitteln sowie der Bewirtschaftung von öffentlichen bzw. grundstücksübergreifend genutzten Flächen im Quartier, die Initiierung und Begleitung von Projekten sowie gezielte Öffentlichkeitsarbeit zur Imageverbesserung der Görlitzer Gründerzeitquartiere.
Die Ausschreibung der Leistung erfolgt beschränkt, weil die Anforderungen an die Bewerber sehr differenziert sind. Erforderlich sind unter anderem bestehende Kommunikationsnetzwerke sowie die Akzeptanz durch Eigentümer und Gewerbetreibende zuzüglich einschlägiger Projekterfahrungen.
Voraussichtlich Mitte September soll der Beauftragte seine Aufgaben übernehmen.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 31.08.2010 - 20:07Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2010 - 20:11Uhr
Seite drucken