Erfinder-Stammtisch
Zittau. Alles um das Thema "Schutzrechte" wird in ungezwungener Atmosphäre am 5. Juli in Zittau diskutiert, teilt das Forschungshilfswerk Zittau mit.
Im Fokus: Schutzrechte
Beginn ist um 19:30 Uhr im historischen Gasthaus "Klosterstüb´l" in der Zittauer Johannisstraße 4-6.
Weitere Ankündigungen:
Im August möchten wir der Einladung des Frisörmuseums in Kottmarsdorf folgen und uns dort zum Stammtisch treffen.
Zum Beratungstag und Erfinderstammtisch im September:
Herr Patentanwalt Weißfloh hat für den 6. September 2006 seine Teilnahme am Zittauer Erfinderstammtisch angekündigt.


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: /Forschungshilfswerk Zittau e.V. (Nils Reszies
- Erstellt am 03.07.2006 - 10:23Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 16:40Uhr
Seite drucken