Interesse an Bekämpfung es Borkenkäfers
Landkreis Görlitz. Die Borkenkäferinformation des Kreisforstamtes für Waldbesitzer im Süden des Landkreises ist auf gute Resonanz gestoßen. So nahmen nach Aussage von Gerhard Eidner vom Kreisforstamt an den Exkursionen in Neusalza -Spremberg 17 Waldbesitzer, in Lawalde zehn und in Schlegel 25 aus einem Gebiet zwischen Löbau und Oybin teil. Wie die Teilnehmer äußerten, seien die Informationen vor Ort zur Erkennung und Bekämpfung der Borkenkäfer sehr hilfreich gewesen. Weitere angesprochene Themen in diesen Rahmen waren der Holzverkauf durch Revierleiter Christian Freudenberger vom Staatsbetrieb Sachsenforst sowie Probleme bei der Aufforstung von entstandenen Freiflächen in Waldbeständen sowie damit zusammenhängende Jagd-Probleme.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.06.2009 - 07:53Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2009 - 07:53Uhr
Seite drucken