Naturschauspiel in der Oberlausitz
Lieske. Ein Naturschauspiel sonders gleichen bietet ein zur Fischzucht genutzter Teich bei Lieske in der Oberlausitz: Der Wasserhahnenfuß hat die Wasseroberfläche mit einem weißen Blütenmeer überzogen.
Blühender Teich im Oberlausitzer UNESCO-Biosphärenreservat
Lieske liegt zwischen Bautzen (Autobahn A4) und Weißwasser. Biegt man im Ort in Richtung Mönau ab, bietet sich schon nach wenigen hundert Metern in der ersten Kurve linkerhand der überwältigende Anblick eines großen blühenden Teiches.
Die Pracht beschert der Wasserhahnenfuß (Ranunculus), eine weltweit verbreitete Wasserpflanze. Genauer gesagt handelt es sich um den Echten oder auch Gemeinen Hahnenfuß (Ranunculus aquatilis) bzw. Haarblättrigen Wasserhahnenfuß (Ranunculus trichophyllus), der im Gegensatz zum Spreizenden Hahnenfuß (Ranunculus circinatus) auch Blätter an der Wasseroberfläche ausbildet.
Unter Wasser wird die Pflanze ca. 15 bis 250cm lang. Den Betreiber des Fischteiches, die Kreba Fisch GmbH, wird die Pracht freuen, gehört der Hahnenfuß doch zu den wichtigen Sauerstoffproduzenten.
Besucher des Naturschauspiels sollten die Gelegenheit zu einem Spaziergang im angrenzenden romatischen Wald- und Teichgebiet des UNESCO-Biosphärenresevates der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft nutzen.
Aber Vorsicht am Abend: Es handelt sich um eine wildreiche Gegend mit besonders vielen Wildschweinen.


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: /S. Stepper
- Erstellt am 11.06.2006 - 20:59Uhr | Zuletzt geändert am 11.06.2006 - 23:41Uhr
Seite drucken