Deutsch-polnische Kriegskindheiten im Generationen-Dialog

Essen. Zur Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts, Essen, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen sind noch Anmeldungen möglich.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Anmeldungen noch möglich

Die Veranstaltung steht im Rahmen des Projekts "Europa verstehen: Polen" der Bundeszentrale für politische Bildung. Teilnehmerzielgruppe sind neben Journalisten auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Veranstaltungsdaten:

Termin: 08.05.2006 - 11.05.2006
Veranstaltungsort: Kulturwissenschaftliches Institut
Goethestraße 31, 45128 Essen
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Michaela Hänke-Portscheller (Kulturwissenschaftliches Institut, Essen)


Mehr: http://www.kwi-nrw.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /openPR /Kulturwissenschaftliches Institut /Dr. Armin Flender
  • Erstellt am 05.05.2006 - 19:44Uhr | Zuletzt geändert am 05.05.2006 - 19:44Uhr
  • drucken Seite drucken