Weihnachtliche Highlights aus Görlitz für die Adventszeit
Görlitz, 18. November 2024. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 präsentiert drei neue Artikel für die kommende Adventszeit. Ein Schokoladen-Adventskalender, eine Adventskalender-Klappkarte und eine limitierte Christbaumkugel versprechen festlichen Zauber mit Görlitzer Flair. Die Produkte sind sowohl direkt vor Ort als auch im neuen Onlineshop erhältlich.
Görlitz-Adventskalender auf dem Untermarkt
Foto: © Europastadt GmbH
Ein nachhaltiger Adventskalender mit Görlitzer Motiv

Die limitierte Weihnachtskugel zeigt ein neues Motiv von Juliane Wedlich.
Grafik: © Europastadt GmbH
Der Görlitzer Adventskalender kombiniert Genuss mit Ästhetik. Hinter den 24 Türchen warten Lindt-Schokoladenkugeln, verpackt in einem Design des Fotografen Philipp Herfort. Das winterliche Motiv zeigt den verschneiten Untermarkt und lädt zum Träumen ein.
Besonders ist auch die umweltfreundliche Gestaltung: Das Innenmaterial besteht aus biologisch abbaubaren Rohstoffen, die sich vollständig recyceln lassen. Zum Preis von 10,95 Euro bietet der Kalender eine nachhaltige Geschenkidee mit lokalem Bezug.
Exklusive Christbaumkugel mit einem neuen Motiv
Ein weiteres Highlight ist die limitierte Weihnachtskugel, gestaltet von der Görlitzer Grafikdesignerin Juliane Wedlich. Sie zeigt ein idyllisches Szenario unterhalb der Landeskrone: Ein kleines Mädchen baut einen Schneemann, umgeben von schneebedeckter Landschaft. Die Glaskugel knüpft an den Erfolg des Vorjahres an, als ein rodelnder Junge zu sehen war.
Für 14,95 Euro ist diese Kugel ein ideales Sammlerstück und eignet sich perfekt für Liebhaber Görlitzer Kunst. Wedlich ist bekannt für ihre Illustrationen, darunter die Plakate des Schlesischen Christkindelmarktes und die Kinderbuchreihe „Taty“.
Adventskalender als Klappkarte: Görlitz im Miniaturformat
Ein weiterer Artikel ist die Adventskalender-Klappkarte, die weihnachtliche Grüße mit Rätseln verbindet. Das Titelbild von Falko Knopf zeigt die Stadt im warmen Licht einer Wintersonne. Hinter den Türchen verbergen sich Details zu Görlitzer Sehenswürdigkeiten, die neugierig auf die Stadt machen.
Die Karte ist für 3,00 Euro erhältlich und eignet sich besonders für Weihnachtsgrüße mit lokalem Bezug.
Alle Produkte sind im Onlineshop unter https://www.onlineshop-goerlitz.de/Vergiss-Goerlitz-nicht/ verfügbar.
Ergänzend bietet die Website https://www.goerlitz.de/Winter.html Informationen über weihnachtliche Veranstaltungen und Aktivitäten in der Stadt.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Erstellt am 18.11.2024 - 08:13Uhr | Zuletzt geändert am 18.11.2024 - 08:17Uhr
Seite drucken