Saisonstart am Berzdorfer See
Görlitz, 29. April 2022. Es geht wieder los: Am1. Mai beginnt am Berzdorfer See die Badesaison und am 3. Oktober 2022 wird sie auch schon wieder enden.
Service und Regeln am See
Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt.
- Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher [16.01.2025]
- Berzdorfer See: Aufruf zu Respekt und Sauberkeit [21.06.2024]
- Direkte Busanbindung zum Görlitzer Hafen ab Mai [24.04.2024]
Auch im Jahr 2022 kümmert sich während der Saison die Görlitzer Firma K9 um die Parkplätze an der Strandpromenade und kassiert die Gebühren, das ganze nennt sich Parkraumbewirtschaftung. Außerdem soll das Privatunternehmen die Stadt generell in den Belangen der Ordnung und Sicherheit an den städtischen Badestellen unterstützen. An der Straße zum Nordstrand kann frei geparkt werden. Das Deutschen Roten Kreuz nimmt die Baywatch-Rolle als Badeaufsicht ein und wird dabei erneut von den Kolleginnen und Kollegen aus dem polnischen teil der Europastadt unterstützt. Beginn ist am 7. und 8. Mai 2022, denn vorerst gibt es die Badeaufsicht an der Rettungsstation am Nordstrand und am Rettungscontainer am Nordost-Strand nur an den Wochenenden. In den Ferien sollen die Rettungsschwimmer je nach Wetter täglich im Einsatz sein. Die fest installierte Toilette am Nordost-Strand wird um jeweils einen WC-Container am Nordstrand und Nordost-Strand ergänzt. Ab dem 1. Mai 2022 fährt die Buslinie E im Sommerfahrplan und verbindet die Straßenbahn-Endhaltestelle Weinhübel mit Deutsch Ossig.
Erlaubt und verboten
Auf dem und im Berzdorfer See daf man baden, segeln und windsurfen, wobei Segelboote nur am Segelstützpunkt Blaue Lagune und im Hafen Tauchritz eingesetzt werden dürfen. Windsurfen ist nur am am südlichen Ende des Nordost-Strandes erlaubt, Kitesurfen hingegen ist nach wie vor wegen der Starkstromleitung am Nordost-Strand verboten. Nicht erlaubt ist Feuer im Uferbereich und es wird darum gebeten, nur an den vorgesehenen Stellen zu grillen.
Rücksichtsvolles und regelkonformes Verhalten
Die Görlitzer und ihre Gäste sind herzlich eingeladen, das Erholungsangebot am Berzdorfer See zu nutzen. "Selbstverständlich sollten alle gegenseitig aufeinander Rücksicht nehmen, die Beschilderungen und auch die Baderegeln beachten, die in den Schaukästen an den Badestellen ausgehängt sind", so die Stadtverwaltung Görlitz in einer Mitteilung.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 29.04.2022 - 12:50Uhr | Zuletzt geändert am 29.04.2022 - 13:16Uhr
Seite drucken