Gastwirte abzocken
Görlitz-Zgorzelec. Wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, erhalten zurzeit Gastwirte vermehrt Anrufe, in denen Unbekannte aufgefordern, das aktuelle Jugendschutzgesetz in den Gasträumen anzubringen. Unter Hinweis auf Sanktionen wird angekündigt, dass die erforderlichen Unterlagen als Nachnahmesendung für ca. 10 Euro den Gastwirten zugesandt werden. Und an dieser Stelle verlassen die Anbieter den Teppich der Seriösität.
Hinweis an alle Gastwirte zum Aushang des Jugendschutzgesetzes
Die anrufenden Schlaumeier rechnen anscheinend damit, dass die Sendungen angenommen werden, um sich Ärger mit Behörden zu ersparen. Für diesen Zweck scheinen 10 Euro schließlich gut angelegt, wird sich mancher bürokratiegeplagte Kneiper und Restaurantinhaber sagen.
Das Ordnungsamt der Stadt Görlitz empfiehlt jedoch ganz klar, die Annahme derartiger Nachnahmesendungen abzulehnen. Zwar ist der Gastwirt verpflichtet, das Jugendschutzgesetz auszuhängen, kann dieses aber entweder kostenlos im Internet herunterladen oder bei der Gewerbebehörde beziehen.


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 08.10.2007 - 16:29Uhr | Zuletzt geändert am 08.10.2007 - 16:45Uhr
Seite drucken