Schulanfänger 2022 anmelden!
Görlitz, 23. August 2021. Das Schuljahr 2021/22 hat noch gar nicht begonnen, da werden schon die Eltern der Erstklässler 2022/23 hochgeschreckt: Nach dem Schulgesetz für den Freistaat Sachsen beginnt mit dem Schuljahr 2022/2023 für alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2015 und dem 30. Juni 2016 geboren sind, die Schulpflicht. Aber auch Kinder, die bis zum 30. September 2022 das 6. Lebensjahr vollenden, können von ihren Eltern zum Schulbesuch angemeldet werden.
Symbolfoto: Foto: © BeierMedia.de
Anmeldung immer an öffentlicher Grundschule
Anmelden für den erstmaligen Schulbesuch ab dem Schuljahr 2022/2023 müssen Eltern ihre Sprösslinge im Sekretariat einer öffentlichen Grundschule ihrer Wahl – und zwar zu diesen Terminen:
- Montag, 20. September 2021, von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr
- Dienstag, 21. September 2021, von 9 bis 12 Uhr
- Mittwoch, 22. September 2021, von 14 bis 16 Uhr
Damit die Termine nicht verpasst werden und alles ohne Extraaufwand erledigt werden kann, erhalten die Eltern Anfang September ein Schreiben mit Hinweisen zur Schulanmeldung, enthalten ist auch der Anmeldebogen.
Tipp:
Auch wer sein Kind in die Grundschule eines nichtöffentlichen Trägers schicken möchte, muss die Schulanmeldung zunächst an einer öffentlichen Grundschule vornehmen.
Nicht vergessen!
Zur Schulanmeldung bitte den bereits ausgefüllten Anmeldebogen und die Geburtsurkunde des Kindes mitbringen – und bis zum Schulanfang eine Zuckertüte und einen gut sitzenden Schulranzen besorgen!
Auskunft:
Wer Fragen zur Schulanmeldung hat, ruft Frau Lange im Schulverwaltungsamt der Stadt Görlitz an; ihre Telefonnummer ist die 03581 - 67-2190.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 23.08.2021 - 08:25Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2023 - 12:29Uhr
Seite drucken