Fördermittel jetzt beantragen!
Görlitz, 18. August 2021. Ab sofort können Einzelprojekte im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" für die begonnene Förderzeitspanne, die noch bis Ende Dezember 2021 läuft, beantragt werden. Die Projekte müssen bis zum Jahresende 2021 abgeschlossen sein.
Dritte Ausschreibung zum Aktions- & Initiativfonds der Partnerschaft für Demokratie Stadt Görlitz
"Der Antrag auf Zuwendung muss unterschrieben in digitaler Form bei der Fach- und Koordinierungsstelle bis zum 30.09.2021 (bis 23:59 Uhr) eingegangen sein", teilt die Görlitzer Partnerschaft für Demokratie (PFD) mit und schließt damit die letzten Tagessekunden für die Antragstellung auf eine Fördersumme vom maximal 2.000 Euro aus.
Die aktuelle Görlitzer PFD-Zielpyramide kann man sich herunterladen, auch die Fördermöglichkeiten und Antragsunterlagen sind online auffindbar.
Woher kommt das Geld, wofür wird es verwendet?
Die Partnerschaft für Demokratie Stadt Görlitz wird gefördert- vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über das Bundesprogramm "Demokratie leben!",
- vom Freistaat Sachsen, Landespräventionsrat Sachsen,
- von der Stadt Görlitz
- und nicht zu vergessen: "Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes"
– oder kurz gesagt: ganz wesentlich vom Steuerzahler. Welche Projekte seit 2019 in den Genuss der Förderung gekommen sind, ist hier aufgelistet.
Kontakt:
PfD Stadt Görlitz
Yasmin Vardić, Hillersche Villa gGmbH
Jakobstraße 5a / zweites Obergeschoss, 02826 Görlitz
Tel. 03581 - 8 77 64 25
Handy 0152 - 25 81 60 54
E-Mail y.vardicx@xneisse-pfd.de (Spamschutz: beide "x" entfernen)



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.08.2021 - 10:46Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2021 - 11:28Uhr
Seite drucken