Sitzen auf der Landeskrone
Görlitz, 4. November 2020. Corona und das aktuell gerade wieder einmal sonnige Wetter rufen geradezu nach Ausflügen in die Natur! Wer das quasi vor der Haustür möchte, dem bietet sich der Görlitzer Hausberg, die Landeskrone, an.
Für die Pause beim Aufstieg
Dort, wo der Aufstieg am Südweg am steilsten und beschwerlichsten ist, konnten in den letzten Tagen von Mitarbeitern der Stadtverwaltung zwei Bänke mit neuen Sitzbrettern versehen werden. Oberbürgermeister Octavian Ursu dazu auf Facebook: "Schräg unterhalb des Pfaffendorfer Blicks kann man sich auf den neuen Holzsitzauflagen aus langlebigem Robinienholz von nun an ausruhen und die Natur genießen."



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz, Sachgebiet Straßenbau/Stadtgrün, R. Werling
- Erstellt am 04.11.2020 - 12:47Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2020 - 12:59Uhr
Seite drucken