Geld vom Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 15. Juni 2020. Kein Schulbesuch, kein Schulbus: Die vorsorglich gegen eine Corona-Pandemie veranlassten Schulschließungen brachten es mit sich, das die Schüler nicht mit Bussen zu ihren Lernorten gebracht werden mussten. Das hat Auswirkungen auf die erhobenen Eigenanteile im aktuellen Schuljahr, denn nach der Schülerbeförderungssatzung können diese nur für jeden angefangenen Beförderungsmonat erhoben werden.
Landkreis Görlitz erstattet erhobene Eigenanteile der Schülerbeförderung für April
Daher sieht sich der Landkreis Görlitz genötigt, in die Kasse zu langen und den gezahlten Eigenanteil für den Monat April 2020 zu erstatten, sofern nicht eine andere Erstattung in Anspruch genommen wurde. In diesem Zusammenhang werden auch erhobene Mehrkosten (siehe § 1 Absatz 5 der Schülerbeförderungssatzung) für April zurückgezahlt.
Relativ unkompliziert
Für die Rückerstattung bedarf es keines gesonderten Antrags. Nutzen Sorgeberechtigte bzw. Schüler/innen für die Begleichung der erhobenen Eigenanteile das Abbuchungsverfahren, wird der Betrag auf das bekannte Konto überwiesen. Erfolgt hingegen die Begleichung der Kosten im Einzahlungsverfahren, werden die Sorgeberechtigten bzw. Schüler/innen mit der Bitte um Mitteilung der Kontoverbindung angeschrieben.Aus technischen Gründen ist eine Verrechnung mit den für das Schuljahr 2020/2021 bereits erhobenen Eigenanteilen nicht möglich. Von der Erstattung sind nahezu alle rund 11.000 sogenannten Fahrschüler betroffen.
Bitte Geduld!
Die Erstattung bindet Verwaltungskapazitäten im Aufgabengebiet der Schülerbeförderung, die im Rahmen der Vorbereitung für das Schuljahr 2020/2021 nicht sofort umgesetzt werden können. Insofern kann die Eigenanteilserstattung aus gegenwärtiger Sicht erst nach der abschließenden Fahrkartenbereitstellung für das neue Schuljahr – ab September 2020 – vorgenommen werden.


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 15.06.2020 - 05:35Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2020 - 05:51Uhr
Seite drucken