Kulturfabrik Schönbach füllt sich mit Leben
Schönbach, 7. März 2020. Es ist eines der sympathischsten Unternehmerprojekte der Oberlausitz: Der Wandel des Termedia-Fabrikgebäudes zur Kulturfabrik Schönbach. Strippenzieher ist Torsten Starke aus der Schönbacher Unternehmerdynastie. Das Projekt hat einen besonderen Anlass.
Erster Meilenstein erreicht

Gedanklich geleitet von seinem Sohn Max, der mit Trisomie21, einer Spielart des Down-Syndroms, geboren wurde, sollen hier im alten Fabrikbau Beschäftigungs-, Ausbildungs- und Wohnmöglichkeiten für junge behinderte Menschen geschaffen werden. Nicht etwa abgeschirmt von der Außenwelt, denn es etliche Tätigkeitsfelder in Ferienwohnungen, in einer Kleingastronomie und im Außengelände sind vorgesehen. Durch die intensive Zusammenarbeit mit dem Sonnenwind 21 e.V. konnte Familie Starke, die das Projekt gemeinsam vorantreibt, die Wünsche und Bedürfnisse auch anderer Eltern einbeziehen.
Nun ist ein Meilenstein erreicht: Räumlichkeiten der früheren Temedia können nun als Veranstaltungsraum genutzt werden. Das dient zugleich dem Gesamtkonzept der Kulturfabrik Schönbach, denn bei jeder gebuchten Feier – egal ob Firmenfeier, Vereinsfeier, Hochzeit oder Geburtstag – ab 70 Personen geht ein Euro pro Gast an das Vorhaben der "Mäxe", die alle die gleichen genetischen Besonderheiten wie Max aufweisen.
Das Projekt gehört zur Kooperation DorfWaldBach, die als Familienprojekt das NaturresortBieleboh, den Gutshof Schirgiswalde und eben die Kulturfabrik Schönbach umfasst.
Alle Informationen:
www.kulturfabrik-schoenbach.de



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: © Kulturfabrik Schönbach
- Erstellt am 07.03.2020 - 15:59Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2020 - 08:41Uhr
Seite drucken