Königshufen bekommt »Großen Seilzirkus« wieder
Görlitz, 17. Dezember 2019. Auf dem öffentlichen Spielplatz Nordhöhe im Görlitzer Stadtteil Königshufen sind die Arbeiten am Spielgerät "Großen Seilzirkus" fast fertig. Dank engagierter Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofes und eines Berliner Spielgeräteherstellers wurden der Austausch sämtlicher Seile und die Erneuerung der Fallschutzflächen noch vor den Weihnachtstagen realisiert.
Vor 24 Jahren installiert
Den Kindern steht die Kletterkonstruktion samst neu angeschaffter Häuschen, Sitzplattformen und Pendelsitze ab Donnerstagnachmittag (19. Dezember 2019) wieder zur Verfügung.
Der Große Seilzirkus, die Wackelbrücke und das Orion-Raumnetz wurden vor 24 Jahren auf dem Spielplatz in Königshufen installiert. Ganz normale Verschleißerscheinungen waren nun der Anlass dafür, alle Seile und die Fallschutz-Hackschnitzel auszutauschen. Insgesamt hat das runde 40.000 Euro gekostet.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz, Sachgebiet Straßenbau und Stadtgrün
- Erstellt am 17.12.2019 - 20:43Uhr | Zuletzt geändert am 17.12.2019 - 20:53Uhr
Seite drucken