Interessante Reiseziele in aller Welt
Görlitz, 17. Dezember 2019. Spätestens über Weihnachten planen auch in Görlitz viele Familien ihren Jahresurlaub. Hier ist es wie woanders: Jeder zweite Deutsche möchte mindestens ein Mal im Jahr einen Urlaub fernab von Deutschland erleben. Doch auch der Urlaub in Deutschland selbst ist weiter zunehmend hochinteressant. Weil Reisen ins Ausland jedoch oft mit unterschiedlichen Vorschriften zusammenhängen, die vom Reisenden beachtet werden müssen, ist in diesem Artikel zu erfahren, was man bei außereuropäischen Reisezielen beachten sollte.
Reiseverhalten der Deutschen folgt zwei Trends

Tatsächlich hat sich das Urlaubsverhalten der Deutschen im Laufe der Jahre deutlich verändert: Einerseits muss es für viele Menschen nicht unbedingt eine Reise ins Ausland sein, für den anderen Anteil der Personen ist das genaue Gegenteil der Fall – Reisen, die um die ganze Welt führen, werden immer beliebter.
Die Reise in die USA
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind für viele von uns bekannt für Promis, Hollywood und der reiche Leute. Viele Städte sind beeindruckend groß, die Wolkenkratzer enden gefühlt erst im Himmel und die viele Essenstraditionen wie der Truthahn zu Thanksgiving laden zum Wohlfühlen ein. Dennoch müssen einige Aspekte erfüllt werden, wenn ein Urlaub in den USA geplant und durchgeführt werden soll. Zum einen wird, unabhängig davon, auf welchen Kontinent außerhalb Europa man reisen möchte, ein Reisepass benötigt. Kinder brauchen ihren eigenen Kinder-Reisepass und es reicht nicht aus, nur einen Personalausweis bei sich zu haben. Zudem gelten je nach Staat unterschiedliche Reisebedingungen, die den Zoll und die Einfuhrgenehmigungen betreffen. Daher sollte sich vor Fahrtantritt eine umfassende Übersicht gemacht werden.Der wichtigste Aspekt der Reise in die USA ist die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung. Diese war bis 2008 ausschließlich mit einem Visum zu erhalten, das teuer ist und eine lange Bearbeitungszeit aufweist. Ab 2008 etablierte sich allerdings auch ein neuer Service namens ESTA. Die Beantragung dieses vereinfachten Visums kann per Formular erledigt werden. Damit kann man für zwei Jahre insgesamt 90 Tage am Stück einreisen, ohne neue Anträge stellen zu müssen. Alle Informationen zum ESTA gibt es hier.
Die Reise auf den Kontinent Afrika
Afrika ist ein vielerorts unterschätzter Kontinent und wird in Deutschland eher weniger oft als Reiseziel gewählt. Es finden sich jedoch atemberaubende Landschaften, Flora und Fauna und Kulturen, die es zu entdecken gilt. Die Menschen, die sich schon einmal für eine Reise dorthin entschieden haben, sehen diese als prägend an und möchten sie oftmals wiederholen.Je nach Land in Afrika müssen jedoch weiterführende Voraussetzungen für die Einreise erfüllt werden. In manchen Ländern braucht man neben seinem Reisepass auch einen Impfpass, der die nötigen Impfungen nachweist. Diese müssen etwa im Wochenabstand vor der Reise durchgeführt worden sein, damit in Afrika vorherrschende Krankheitserreger nicht durch beispielsweise Mücken übertragen und nach Deutschland mitgebracht werden.
Der Urlaub in Asien
Auch der asiatische Kontinent verfügt über unterschiedliche Einreiseregelungen je nach Land. Grundsätzlich gelten allerdings folgende Faktoren: Wer lebenswichtige Medikamente oder andere benötigte Mittel mitführen will, muss das vorher anmelden. Es wird dann eine Einfuhrgenehmigung ausgestellt, was den illegalen Transport möglicher Drogen verhindern soll.Zudem sollten Asienreisende bei der Ein-, aber auch bei der Abreise unbedingt auf Artikel achten, für die – wie generell bei Nicht-EU-Ländern – unter Umständen Zoll oder anderweitige Gebühren gezahlt werden müssen müssen. Der Transport von Waffen ist strengstens untersagt; das scheint selbstverständlich, jedoch darf nicht einmal ein einzelnes mit einem Laserpointer ausgestattetes Zielfernrohr nach Deutschland eingeführt werden.
Auch für die asiatischen Länder muss bei längerem Aufenthalt für ein Visum gesorgt werden. Um Komplikationen zu vermeiden, sollte ein Visum grundsätzlich möglichst frühzeitig beantragt werden.
Woanders kann alles ganz anders sein
Andere Länder, andere Sitten – ein Spruch, der nicht nur auf die Kulturen und Traditionen zutrifft, sondern auch auf einzuhaltende Regeln für die Einreise. Wer sich jedoch gut und umfassend informiert, wird bei seiner Reise keine Probleme haben und kann diese entspannt genießen.


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.12.2019 - 16:54Uhr | Zuletzt geändert am 17.12.2019 - 17:38Uhr
Seite drucken