Badezimmer in der Ferienwohnung größer wirken lassen
Görlitz, 24. September 2019. Görlitz wird bei Touristen tendenziell immer beliebter, so die Statistiken. Von diesem Trend profitieren neben Hotels und Pensionen auch die vielen privaten Anbieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Diese möchten ihren Gästen gerne einen rundum angenehmen Aufenthalt bieten. Doch manchmal können bauliche Einschränkungen das Urlaubserlebnis trüben.
Abbildung oben: Touristen bringen Erwartungshaltungen mit, mit denen Vermieter rechnen müssen. Im Fokus steht dabei auch das Bad
Die Unterkunft aus der Sicht des Touristen sehen

Viele Urlauber achten bei der Suche nach einer passenden Unterkunft nicht nur auf die Wohnräume, sondern auch auf das Bad. Niemand möchte sich gerne in eine allzu beengte Nasszelle zwängen. Was aber können Vermieter einer Ferienwohnung tun, wenn das Bad zu klein ist? Die Lösung ist oft wenig aufwendig: Mit ein paar Tricks lässt sich die Raumwirkung kleiner Bäder gezielt beeinflussen.
Für ausreichend Licht sorgen
Der wohl wichtigste Tipp überhaupt: Mehr Licht! Je heller das Badezimmer, desto größer und freundlicher wirkt es. Um das zu erreichen, sollten Fenster frei sein von verdunkelnden Elementen wie Vorhängen, Fensteraufklebern oder Pflanzen. Sichtschutz bieten lichtdurchlässige Sichtschutz- oder Spiegelfolien. Den größten Effekt bringen neue, größere Fenster; sie können im Rahmen einer Badrenovierung eingebaut werden – natürlich ist dies mit mehr Aufwand verbunden.In fensterlosen Bädern oder solchen, deren Fenster nicht genug Tageslicht hereinlassen, müssen die elektrischen Lichtquellen für eine ausreichende Beleuchtung sorgen. Hierfür eignen sich Spots in der Decke, eine große Deckenleuchte oder mehrere kleine Lichtquellen, die im Bad verteilt sind. Wichtig ist, dass jede Ecke ausgeleuchtet ist. Die Beleuchtung muss außerdem feuchtraumgeeignet sein und sollte am besten Licht ausstrahlen, das in seiner Farbtemperatur dem Tageslicht nahe kommt.
Helle Farben und wenig Kontrast
Helle Farben und insbesondere die Farbe Weiß lassen ein Badezimmer größer wirken. Damit die helle Wandfarbe nicht steril und kalt wirkt, sollte der Raum ausreichend beleuchtet sein, hohe Decken besitzen und dunkle Bodenelemente oder solche in Holzoptik aufweisen. Auch große Badteppiche schaffen ein wohnliches Gegengewicht zum Weiß der Wände. Die Farben der Einrichtung sollten so gewählt werden, dass keine starken Kontraste entstehen. Daher bei Badmöbeln und -textilien auf dezente und edel wirkende Braun-, Beige- und Grautöne setzen statt auf einen bunten Mix an Farben.Einen großen Spiegel aufhängen
Der Spiegel im Bad lässt den Raum gleich auf zwei Weisen größer erscheinen: Zum einen reflektiert er das Licht und trägt so dazu bei, dass das Bad heller wirkt. Zum anderen entsteht durch die Spiegelung die Illusion einer größeren Raumtiefe. Daher darf der Badezimmerspiegel in kleinen Bädern ruhig größer ausfallen.Für einen freien Boden sorgen
Je mehr Gegenstände auf dem Boden positioniert werden, desto enger wirkt ein Raum. Das gilt nicht nur für den stehenden Toilettenpapierhalter, Mülleimer und Teppiche, sondern auch für Badmöbel und selbst für das WC. Wer die Wahl hat, sollte daher anstelle eines Stand-WCs lieber ein Hänge-WC installieren. Außerdem sollten Hängemöbel montiert oder Standmöbel mit schmalen Beinen aufgestellt werden.Dusche statt Badewanne einbauen lassen
Wer ein kleines Badezimmer von Grund auf neu gestaltet, sollte die Badewanne hinauswerfen und stattdessen eine Dusche mit bodentiefem Einstieg einbauen. Mit einem gefliesten Boden und einer Abtrennung aus Glas wirkt das Badezimmer direkt deutlich größer.


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: midascode, Pixabay License
- Erstellt am 24.09.2019 - 13:49Uhr | Zuletzt geändert am 24.09.2019 - 14:45Uhr
Seite drucken