Verkauf der Anstecknadel für das Görlitzer Altstadtfest 2019 startet
Görlitz, 12. Juni 2019. Das Altstadtfest Görlitz zählt zu den beliebtesten Volksfesten der Region. Um die hohe Qualität und den gewaltigen Umfang finanzieren zu können, werden als Beitrag zur Gesamtfinanzierung Anstecknadeln, sogenannte Pins, verkauft, die längst zum Sammlerobjekt geworden sind. Der Verkauf für 2019 startet am kommenden Wochenende, ab dem 17. Juni ist die Nadel in den Vorverkaufsstellen erhältlich.
Abbildung: Das Motiv der Anstecknadeln wechselt jährlich, diesmal ist ein historisches Maschinenhaus abgebildet
Pin mit Postkartentrick
Thema: Altstadtfest

Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.
Neu ist im Jahr 2019, das die Käufer des Pins, den es in den Ausführungen "klassisch" (á sechs Euro) und "Gold" (im Tausch gegen ein Dutzend Euro) gibt, zusätzlich sechst Postkarten erhalten. Weil das aber möglicherweise ein wenig altbacken klingt, werden Premiumpostkarten angekündigt. Jedenfalls ist es die Erwartung der listigen Marketingleute der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, die das Altstadtfest organisiert, dass die Postkarten tatsächlich bestimmungsgemäß benutzt und an Verwandte und Bekannte als Einladung nach Görlitz verschickt werden.
Tipp: Alle Informationen rund um das Programm und die Künstler des Altstadtfestes in Görlitz sind ab dem 26. Juni 2019 auf der Website www.altstadtfest-goerlitz.de zu finden. Zusätzlich soll rechtzeitig eine kurze Programmübersicht zum Altstadtfest Görlitz in gedruckter Form erscheinen.
Vorverkaufsstellen:
- Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur
- SZ-Treffpunkt im Citycenter
- Presse & Buch Zentrum Postplatz
- Lotto-Toto-Geschenkartikel Kraunus
- Linden-Apotheke Görlitz/Robert-Koch-Apotheke
- Marktkauf Görlitz
- Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH / Görlitz-Information & Tourist-Center
- Touristbüro I-vent
- Wochenkurier Görlitz
- Landskronbrauerei
- Autohaus Klische
- Bürger für Görlitz
- Stadtleben Görlitz
- Comenius Buchhandlung
- Blumengalerie Michel
- Görlitzer Fass
- Görlitzer Schützengilde 1377
- Frühaufs City Fleischerei



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 12.06.2019 - 08:11Uhr | Zuletzt geändert am 12.06.2019 - 08:49Uhr
Seite drucken