Open University
München. Die William and Flora Hewlett Foundation gab bekannt, die OpenLearn-Plattform der Open University (OU) wie bereits im vorherigen Jahr durch eine weitere finanziellen Unterstützung zu fördern. Die frei zugängliche Lernplattform wird nun zum zweiten Mal mit 4,45 Millionen US Dollar unterstützt. Damit kann die Open University die Anzahl ihrer digitalisierten Lernmodule bis 2008 verdoppeln und Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Wissenschaftlern und Lerninteressierten ausbauen.
OpenLearn-Lernplattform erhält weitere finanzielle Unterstützung
Eine halbe Millionen Studieninteressierte aus aller Welt nutzen bereits das Angebot dr Open University. Inzwischen sind 5.000 Stunden Studienmaterial der britischen Fernhochschule aus verschiedenen Fachbereichen online. Studienanfänger wie auch Postgraduierte finden eine große Auswahl an Modulen, angefangen auf BA-Stufe bis hin zu Materialien aus dem MBA-Programm der Business School.
Besonders beliebt sind die Themen Marketing, Human Resources, Netzwerksicherheit und Personalfachfragen.
Einen universitären Abschluss bietet die Initiative jedoch nicht, sondern ermöglicht einen authentischen Einblick in die verschiedenen Studienfächer auf Englisch.
Mehr:
http://www.open.ac.uk/germany
http://openlearn.open.ac.uk


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: /idw /Beatrix Polgar-Stüwe
- Erstellt am 11.07.2007 - 22:01Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2007 - 22:01Uhr
Seite drucken