Landkreis Görlitz verbietet Feuerwerke
Landkreis Görlitz, 3. August 2018. Das Ordnungs- und Straßenverkehrsamt des Landkreises Görlitz hat eine Allgemeinverfügung zun Verbot von Feuerwerken erlassen.
Brandrisiko möglichst gering halten
Wegen der anhaltenden Trockenheit und der sehr niedrigen Wasserstände, was auch bestimmte Löschwasserressourcen betrifft, sind im Landkreis Görlitz ab heute, dem 3. August 2018, bis auf weiteres alle Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4 (Kleinfeuerwerk, Mittelfeuerwerk und Großfeuerwerk) verboten.
Damit sollen weiteren Bränden im Landkreis Görlitz möglichst vermieden werden. Die erforderliche "Öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung" erfolgt im nächsten Landkreisjournal am 17. August 2018 und auf der Internetseite des Landkreises Görlitz.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.08.2018 - 16:24Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2018 - 16:24Uhr
Seite drucken