Studium ohne Abitur
Brandenburg, 31. Mai 2007. Der Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) kann nach einer sogenannten "fachrichtungsbezogenen Eignungsprüfung" auch ohne Abitur angetreten werden.
Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
Eigentlich werden als Zugangsvoraussetzung für das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) Berufserfahrung und eine Hochschulzugangsberechtigung – Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife – erwartet. Wer ab Herbst dieses Jahres dieses Studium aufnehmen möchte, kann sich ab sofort immatrikulieren.
Aber auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife ist ein Zugang möglich. Bis zum 1. August 2007 muss dazu ein Antrag auf Zulassung zur "fachrichtungsbezogenen Eignungsprüfung" bei der FH Brandenburg eingereicht werden.
Wer sich kurz entschlossen zu dieser Prüfung anmelden möchte und sich aber unsicher ist, ob er die Prüfung bestehen kann, dem wird eine kompakte Vorbereitung angeboten. Am Freitag, 22. Juni 2007, findet in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr ein Intensiv-Vorbereitungskurs an der FH Brandenburg statt. Hier erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zu den prüfungsrelevanten fachspezifischen Themen, Beispielaufgaben werden vorgestellt und gemeinsam einem Hochschuldozenten bearbeitet. Darüber hinaus wird der Ablauf der Eignungsprüfung vorgestellt und es gibt zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, wie sich die Bewerber nach dem Seminar individuell auf die Eignungsprüfung vorbereiten können. Anschließend laden ab 18 Uhr der Studiengangsleiter Prof. Dr. Jürgen Schwill und die beiden Studiengangsbetreuerinnen zu einem Info-Abend "Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre" ein. Dabei wird der Ablauf und Aufbau des Fernstudiengangs BWL detailliert vorgestellt.
Anmeldung für den Info-Abend:
Telefon 03381 - 355-744 oder -754.
Anmeldung für den Intensiv-Vorbereitungskurs:
Tel. 03381/355-744 oder -754 bei Karina Degreif und Katja Kersten
Teilnahmebetrag: 50,- Euro pro Person
Die Zeiten ändern sich:
Am 4. Januar 2021 berichtet der Görlitzer Anzeiger über reine Online Fernstudiengänge, mit denen der Bachelor komplett zu Hause erwarben werden kann.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: /red
- Erstellt am 31.05.2007 - 22:04Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2021 - 17:48Uhr
Seite drucken