Görlitzer Standesamt auf Sparflamme
Görlitz, 12. Juli 2017. Jede öffentliche Verwaltung kennt drei große Probleme, die zu Lähmungserscheinungen führen: Krankheit, Urlaub und Weiterbildung. Genau dieses Trio Infernale ist jetzt über das Standesamt der Stadt Görlitz hergefallen.
Eheschließungen und Sprechtage sind gewährleistet
Genau deshalb kann in der aktuellen Woche nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb gewährleistet werden.
Doch sollten künftige Eheleute, die der Zweifel plagt, lieber nicht frohlocken: Alle Eheschließungen werden wie vereinbart durchgeführt.
Andere Beurkundungen können nur vorgenommen werden, wenn Fristen eingehalten werden müssen.
Die Sprechtage finden statt, die Sprechzeiten sind:
- donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
- freitags von 9 bis 12 Uhr
Angucken!
Informationsbroschüre des Standesamte Görlitz (Download, ca. 1,85MB)
Heiraten woanders



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto Schild: © Görlitzer Anzeiger, Foto Heiratszimmer: Privat
- Erstellt am 12.07.2017 - 13:38Uhr | Zuletzt geändert am 21.11.2019 - 15:55Uhr
Seite drucken