Tag der Erneuerbaren Energien
Görlitz-Zgorzelec. Am 28. April 2007 steigt auf dem Gelände der Görlitzer Kornbrennerei und Spiritusfabrik der Tag der Erneuerbaren Energien. Von 9:30 bis 16:30 Uhr wird ein breit gefächertes Programm geboten.
Vorträge auf deutsch und polnisch
Programm:
09:30 Uhr Eröffnung
Frau Garbe / Umweltamt, Frau Beltle / ideenfluß
10:00 Uhr „Korn in den Tank und nicht ins Brot!“
Keine Angst vor Erneuerbaren Energien! Die Situation des Energiemarktes weltweit und spezifisch in Bezug auf Ethanol als Treibstoff
Bernhard Icking, Borken
„Erster!“ Technik und Konzept des ersten deutschen Alkoholautos von Ford
Ford Autohaus Arndt, Görlitz
10:45 Uhr „Sonnenenergie - Gewusst wie!“
Nutzung der Sonnenenergie mit Solarenergie und PV-Anlage.
Ing. Wolfram Krause, Görlitz
11:10 Uhr „Energieeinsparung im Baudenkmal“
Grundlagen und Maßnahmen im denkmalgeschützten Gebäudebestand
Ing. Sven Jakubetz, TU Dresden
Ein Beispiel aus der Görlitzer Praxis: „Bahnhofstrasse 63/64“
Ing. Jens Schröter, Bernardi Ingenieure
12:00 Uhr „Energetische Sanierung für jeden Geldbeutel?“
Mittel und Wege zum Niedrigenergiehaus - auch im Denkmal!
Mit Beispiel aus der Görlitzer Praxis: Melanchthonstrasse 36
Ing. Heiko Hoffmann, en-spar Meißen
12:30 Uhr Energiesparen - lohnt sich das?“
Energieeinsparung und energiebewusstes Handeln
Gudrun Gaal, B&SU Berlin
12:45 Uhr „Woche der Sonne“
Präsentation von JugendTeam / ideenfluß e.V. zum bundesweiten Motto
Präsentationen der Vereine und Firmen im Freigelände der EnergieFabrik – Bautzener Straße 32 - Görlitz
Vereine:
Klimaschutzagentur Görlitz / Zgorzelec
Deutsch - polnische Jugendfirma
ideenfluß e.V. (JugendTeam „junge ideen“)
Firmen:
ARIES, Zgorzelec: Heizung- & Sanitäranlagen
Autohaus Arndt, Görlitz: Alternative Antriebe - Bioethanol Fahrzeug
Bernardi Ingenieure, Görlitz: Umweltwärmenutzung, Blockheizkraftwerke
Bürgel & Schulze, Markersdorf, Haustechnik GmbH: Wasser Wärme Wohlbefinden
desicca GmbH, Aschersleben: Gebäude- Trocknungssysteme als Denkmalschutz- Solarnutzung und Osmose
en–spar GmbH, Meißen: Konzepte zur Sanierung und Energieeinsparung
Elektro- Zedel, Görlitz: Heizen mit der Wärmepumpe
Klaus-Dieter Gabriel, Görlitz, Solarthermie & Umweltwärme
David Ledwon, Görlitz: Sanitär - Heizung - Lüftung
Dietmar Lorenz, Friedersdorf: Heizungsbau und Sanitärtechnik
Moderne Haustechnik, Görlitz: Solar & Umweltwärmenutzung
Ingenieurbüro Müller, Görlitz: Haus-, Informations- & Elektrotechnik, Solarthermie & Umweltwärme
NITSCHE Görlitz: Heizung & Sanitärtechnik
Posselt GmbH, Görlitz: Fenster / Türen / Wintergärten
SunTechnics, Berlin: olarthermie, Photovoltaik, Umweltwärme, Nutzung von Biomasse
RAD-KAF Kominki, Zgorzelec: Kamine und Heizkessel
Was noch passiert am 28. April 07 in der ENERGIEFABRIK zwisxhen 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr:
· Leckere Verköstigung im historischen Ambiente des TeeGartens der Villa Hagspihl
· Eröffnung der „Woche der Sonne“ Solare Ausstellung im Rahmen der bundesweiten Aktion mit Nützlichem zum Alltag, JugendTeam – ideefluß e.V.
· Spiel & Bastelspaß im TeeGarten von und mit dem Umweltamt Görlitz
· „Phänomene zum Anfassen - nicht nur für Kinder!“
· „Der heiße Draht“ Geschicklichkeitsspiel, Fa. Zedel
· Fahrten mit der „Ameise“ Brauhaus Ostritz, A. Junge
· „Beste Beispiele“ Infoausstellung zu praktischen Beispielen des Einsatzes von Umwelttechniken in Görlitz und Umgebung
· …und im Lindenhof in Pfaffendorf ab 17.00 Uhr…Feierliche Einweihung der 30 KW-PV-Anlage und Hofbesichtigung u.a. mit Solarthermie & Pflanzenölpresse
Begleitveranstaltungen vom 26. bis zum 30. April 2007 im Rahmen des Frühlings- & Familienfestes „Grenzenlos“:
· „SAPOS – Infomobil“ zum Thema Erneuerbare Energien & ihrer Nutzung im Freigelände des Hornbach-Baumarktes, Görlitz
· „Infostand“ zur EnergieFabrik und seinem Kompetenzzentrum im Marktkauf-Foyer, Görlitz (beim Stand Ford Autohaus Arndt)
Vom 2. bis 4. Mai 2007 in der EnergieFabrik „Woche der Sonne“ solare Ausstellung im Rahmen der bundesweiten Aktion mit Nützlichem zum Alltag, JugendTeam – ideenfluß e.V.
Organisatoren:
ideenfluß e.V,.
Bautzener Str. 32, 02826 Görlitz, Tel. 03581 - 6 61 38 38
Unterstützer:
Klimaschutz-Agentur Görlitz / Zgorzelec
SAPOS e.V.
Umweltamt der Stadt Görlitz


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.04.2007 - 23:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:06Uhr
Seite drucken