Ufersicherung am Berzdorfer See
Görlitz, 10. Mai 2016. Gestern hat die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) am Berzdorfer See (Görlitzer See) mit der Sicherung des Uferbereichs im Nordosten der gefluteten Braunkohlengrube begonnen. Anlass ist eine Kliffbildung.
Nordost-Strand betroffen
Über die notwendig gewordenen Arbeiten hat der Bergbausanierer LMBV die zuständigen Ämter der Stadtverwaltung Görlitz in Kenntnis gesetzt.
Betroffen von den Sicherungsarbeiten ist teils auch die Badestelle am Nordost-Strand. Glück im Unglück: Der Badebetrieb wird kaum beeinträchtigt, die Badestelle braucht nicht vollständig gesperrt zu werden. Auch der reichlich hundert Meter entfernte Spielplatz bleibt weiter nutzbar.
Dauern sollen die Arbeiten voraussichtlich bis 13. Mai 2016. Über die Baufortschritte will die LMBV weiter informieren.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.05.2016 - 01:30Uhr | Zuletzt geändert am 10.05.2016 - 10:52Uhr
Seite drucken