Görlitzer Einwohnermeldewesen lahmgelegt
Görlitz, 22. April 2016. Die Software, mit der das Einwohnermeldewesen der Stadt Görlitz verwaltet wird, erhielt vorgestern ein Update. Nun geht gar nichts mehr, die Terminals der Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf die zentral gespeicherten Datenbanken. Deshalb können zurzeit keine Vorgänge bearbeitet werden.
Arbeitsfähigkeit ist aktuell nicht gegeben
Die Stadtverwaltung arbeitet gemeinsam mit dem Softwareanbieter an der Problembehebung, wie lange das aber dauern wird, ist völlig ungewiss.
Fakt ist: Ein Publikumsverkehr kann ohne EDV nicht abgesichert werden. Entsprechende Informationen sind in den Bürgerbüroräumen ausgehangen.
Die Stadtverwaltung Görlitz bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und will Bescheid geben, wenn es Neuigkeiten in der Angelegenheit gibt.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 22.04.2016 - 10:40Uhr | Zuletzt geändert am 22.04.2016 - 10:40Uhr
Seite drucken