Die eigene Wohnung mit einem Renovierungskredit aufhübschen
Görlitz, 4. Februar 2016. Die Wohnung ist für viele Menschen nicht nur ein Rückzugsort, den sie immer dann aufsuchen, wenn sie ihre tägliche Arbeit erledigt haben. Sie ist vielmehr unser Heim, unsere Wohlfühloase, unser kleiner Tempel des Luxus und der Lust, es sich einfach einmal richtig gut gehen zu lassen. Daher sind viele Wohnungen nicht nur schnöde und zweckmäßig eingerichtet, sondern sie erzählen eine Geschichte, zeigen das Leben auf, das darin stattfindet und laden zum Verweilen und nicht zuletzt auch zum Genießen ein.
Wohnungsrenovierung bedeutet Werterhalt und Lebensfreude
Doch alles Leben hinterlässt irgendwann seine Spuren, die hier und da nach Beseitigung verlangen. Dann heißt es, die Malerbürste aus dem Schrank zu holen und den Tapezierpinsel zu schwingen. Reicht dies nicht aus, muss in den Regalen der Baumärkte noch etwas tiefer gegraben und zusätzliche Materialien für die gewünschte Verschönerung der eigenen vier Wände besorgt werden.
Jedoch haben diese Anschaffungen immer ihren Preis. Mitunter fällt dieser so hoch aus, dass er die Liquidität des Wohnungsnutzers in Gefahr bringen kann. In solchen Fällen muss ein Renovierungskredit her, der den finanziellen Engpass beseitigt und die Renovierungsarbeiten ermöglicht.
Privat oder doch von der Hausbank?
Bei einem Kredit denken viele immer erst einmal an die Verpflichtungen, die damit verbunden sind und die zu Schulden werden können. Schließlich müssen die Rückzahlungsraten inklusive der Zinsen pünktlich beglichen werden, damit kein Ärger droht. Doch ein Kredit hat auch positive Seiten. Besonders dann, wenn er so sinnvoll wie für eine Renovierung und damit den Werterhalt der Wohnung zum Einsatz gebracht wird.
Durch die Auffrischung der Wohnung fühlen wir uns darin gleich viel wohler und die Lebensqualität sowie die Lebensfreude steigen an. Dies wirkt sich auch positiv auf unsere Arbeitsmoral aus, die wichtig ist, um Geld verdienen zu können. Ein Kredit ist in diesem Fall daher nicht nur eine Last, sondern auch ein Motivator, das Leben in einem ganz neuen Licht zu betrachten.
Während die meisten Kreditnehmer immer erst einmal an die Hausbank als Geldgeber denken, verpassen sie die tollen Angebote, die ein Renovierungskredit von privat bereithält. Er wird unabhängig von Schufa und Co vergeben und verlangt nach Sicherheiten, die auch dann aufgebracht werden können, wenn einmal nicht alles so optimal läuft.
In der Regel handelt es sich bei einem Renovierungskredit um einen Kleinkredit, der bis 10.000 Euro gewährt wird. Er ist kurzfristig aufnehmbar und relativ flexibel in der Rückzahlung. Zudem sind die Zinsen moderat und der Abschluss des Kredites kann über das Internet erfolgen. Alles in allem somit gute Voraussetzungen, die einen Privatkredit durchaus lohnenswert machen.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: stux / Stefan Schweihofer, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 04.02.2016 - 07:10Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2016 - 07:33Uhr
Seite drucken