Geld auf die Bank oder in die Schublade?
Görlitz, 27. September 2015. Sein Geld in der Schublade aufzubewahren ist zwar keineswegs sicherer, als es auf ein Girokonto einer in Europa ansässigen Bank einzuzahlen, jedoch in vielen Fällen dürfte das rentabler sein - Niedrigzins und Kontoführungsgebühren (von Buchhaltern den “Kosten des Geldverkehrs” zugerechnet) können durchaus dazu führen, dass sich der absolute Geldbestand auf dem Bankkonto mit der Zeit verringert.
Abbildung: Online Banking ist per PC oder Handy für viele Bankkunden längst selbstverständlich. Auch die Auswahl eines günstigen Kontomodells ist online bequem zu erledigen.
Beim Girokonto auf die Konditionen achten - die Gesamtkosten zählen
Im Landkreis Görlitz beispielsweise hat eine Bank vor einiger Zeit Extra-Gebühren sogar für das Ausdrucken der Kontoauszüge eingeführt.
Üblich hingegen sind
- pauschale Kontoführungsgebühren in unterschiedlicher Höhe,
- Gebühren für die Girocard (oft ec-Karte genannt, die aber wurde schon im Jahr 2003 abgeschafft) und für Kreditkarten sowie
- bei den einzelnen Anbietern ebenfalls unterschiedliche Zinsforderungen, wenn der Kontostand ins Minus gerät.
- wieviel Geld monatlich auf dem Konto eingeht,
- wie hoch der durchschnittliche Geldbestand auf dem Konto sein wird,
- ob eine Girocard und/oder eine Kreditkarte benötigt wird,
- an wieviel Tagen im Monat das Konto im Plus sein wird,
- wie tief man im Schnitt in den Dispo einzutauchen gedenkt und schließlich
- ob man Student, Schüler oder Auszubildender ist.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: TEB | Foto: FirmBee / William Iven, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 27.09.2015 - 09:33Uhr | Zuletzt geändert am 27.09.2015 - 10:06Uhr
Seite drucken