Feuerwehr Görlitz im Wochenendeinsatz
Görlitz, 20. Juli 2015. Die Stadt Görlitz leistet sich eine Berufsfeuerwehr. Angesichts der historischen Bausubstanz ist das auch gut so. Doch zu den Aufgaben der Feuerwehr gehört mehr: Als "Mädchen für alles" ist sie öfter gefragt, als der Laie glaubt.
Acht Alarmierungen am Sonntag
Am Sonnabend, dem 18. Juli 2015, war es lediglich ein Mülleimerbrand, zu dem die Feuerwehr ausrücken musste. Doch schon am nächsten Tag war sie acht Mal gefragt.
Die acht Sonntagseinsätze:
- Fehlmeldung
- Fehlmeldung
- Öffnen einer Wohnungstür für den Rettungsdienst.
- Fehlalarm durch eine Brandmeldeanlage.
- Rettung einer jungen Katze, die in einer Dachrinne gefangen war.
- Sturmschadenbeseitigung: Ein umgeknickter Telefonmast wurde beiseite gelegt.
- Sturmschadenbeseitigung: An einem Mehrfamilienhaus wurde ein loses Simsblech entfernt.
- Um 16.29 Uhr wurde der Löschzug zu einer unklaren Rauchentwicklung im ehemaligen Werk 1 des Waggonbaus alarmiert. Der Kleinbrand konnte schnell gelöscht werden.
Unterstützt wurde die Berufsfeuerwehr durch die Ortsfeuerwehr Stadtmitte.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: blickpixel / Michael Schwarzenberger, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 20.07.2015 - 09:03Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2015 - 09:25Uhr
Seite drucken