Kurzurlaub in Ostsachsen: Das Gute liegt so nah
Görlitz, 29. Juni 2015. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Auch eine kurze, spontane Reise im Inland bringt Abwechslung in den Alltag. Ob ein Städtetrip nach Dresden, ein Wellnesswochenende oder eine Wandertour in der Sächsischen Schweiz – es war noch nie so einfach und günstig, einen Urlaub in der Region zu organisieren. Bei warmen Temperaturen und strahlender Sonne zeigen sich Natur und Städte von ihrer schönsten Seite.
Sachsen ist ein beliebtes Urlaubsziel
Laut einer Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen gehört Sachsen zu den Top Ten der beliebtesten Reiseziele im Inland. Die Region ist sowohl bei Kultur- als auch bei Naturliebhabern ausgesprochen beliebt und für einen Trip übers Wochenende bestens geeignet.
Reisen können mittlerweile einfach im Internet gebucht werden. Einige Online-Anbieter wie Hotelspecials.de haben sich auf Unterkünfte für Kurzreisen spezialisiert und ermöglichen eine einfache Suche und viele Vergleichsmöglichkeiten. Ob Hotel, Anfahrt oder Eintrittskarten – die gesamte Reise lässt sich mit wenigen Klicks organisieren.
Für zwei Orte sollten Sie auf Ihrer Kurzreise auf jeden Fall Zeit einplanen:
- Sächsische Schweiz:
Das Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz bietet Naturfreunden eine in Europa einmalige Felslandschaft. Die freistehenden Felsformationen haben so manchen Maler der Romantik beeindruckt. Kunstfreunde können auf dem Malerweg oder dem Caspar-David-Friedrich-Weg wandern und die malerischen Aussichten genießen, die schon die großen Meister inspirierten. Die Sächsische Schweiz ist nur 30 Kilometer von Dresden entfernt und von Görlitz aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Die S1 verbindet den Dresdener Hauptbahnhof und den Nationalparkbahnhof Bad Schandau. Besonders bequem ist die Anreise mit FahrradBUSSEN, die in der warmen Saison die Fahrradmitnahme auf einem Anhänger erlauben. Der Service ist kostenlos, sollte aber vorher angemeldet werden. Nach dem Wanderausflug übernachten Sie am besten in Dresden. - Dresden:
Die sächsische Landeshauptstadt ist für Kulturdenkmäler wie die Frauenkirche und die Semperoper bekannt. Eine Vielzahl an Museen zieht Besucher aus der ganzen Welt nach Dresden.
Ein besonderes Event ist die MUSEUMS-SOMMERNACHT DRESDEN am 11. Juli 2015. Von 18 bis 1 Uhr präsentieren über 45 Museen ihre Sammlungen. Sonderprogramme unterhalten die Besucher mit Musik und Gastronomie.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 29.06.2015 - 19:13Uhr | Zuletzt geändert am 29.06.2015 - 19:39Uhr
Seite drucken