Neue Kommunalförderung vom Bund
Berlin, 21. Mai 2015. Gestern hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Nachtragshaushalt 2015 sowie den Gesetzentwurf zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen beschlossen. Allein mit dem kommunalen Investitionsförderungsfonds stelle der Bund dabei den sächsischen Kommunen bis 2018 knapp 158 Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung, teilte Thomas Jurk, Görlitzer SPD-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages, dazu mit.
Neue Fördermöglichkeiten
Insgesamt ist der kommunale Investitionsförderungsfonds mit dreieinhalb Milliarden Euro ausgestattet. Das Geld soll in Investitionen fließen, die finanzschwache Kommunen in den Bereichen Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz tätigen. Damit sollen die diese Kommunen finanzielle Spielräume erhalten, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern.
In den Beratungen im Haushaltsausschuss hat die CDU-SPD-Regierungskoalition neue Fördermöglichkeiten beschlossen. Danach können jetzt auch städtebaulich wichtige Brachflächenrevitalisierungen bezuschusst werden - bsonders in strukturschwachen sächsischen Orten sind solche Flächen bislang ein besonderes Problem.
Förderfähig sind jetzt außerdem kommunale Investitionen zur Lärmminderung an Straßen. Auch die Modernisierung von überbetrieblichen Bildungsstätten kann künftig aus dem Investitionsförderungsfonds unterstützt werden.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.05.2015 - 10:00Uhr | Zuletzt geändert am 21.05.2015 - 10:00Uhr
Seite drucken