Am Berzdorfer See wiehert der Amtsschimmel

Görlitz, 24. April 2015. Die Stadt Görlitz bemüht sich um eine Ausnahmegenehmigung, damit auf dem Berzdorfer See (Görlitzer See) gesegelt werden darf. Wie bitte? Trotz frühzeitiger Antragstellung gibt es für das Jahr 2015 noch immer keine Genehmigung für das Segeln auf dem Berzdorfer See. Der vom Planungsverband mit der Antragstellung beauftragte Hafenbetreiber hatte diesen schon Anfang Februar 2015 bei der Unteren Wasserbehörde vorgelegt. Man muss wissen: In früheren Jahren reichte diese Zeitspanne völlig aus, um die Segelgenehmigung noch vor Saisonbeginn zu erhalten.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Stadt Görlitz ist um Ausnahmegenehmigung zum Segeln auf dem Berzdorfer See bemüht

Grund für die Verzögerung im Jahr 2015 ist nach Ansicht der Stadt Görlitz vor allem die geänderte Rechtsgrundlage: Die Sächsische Schifffahrtsverordnung gilt seit kurzem auch für den Berzdorfer See. Das heißt zum Beispiel: Es reicht nicht mehr aus, die Segelfläche mit simplen Bojen zu begrenzen - vielmehr müssen Gefahrenbereiche nun mit besonderen Tonnen abgegrenzt werden, die - wie sonst - erheblich teurer sind. Damit sie gekauft werden können, ist zu allem Überdruss eine Ausschreibung nötig. Folge: Vor August 2015 können die Dinger nicht gekauft - und gesegelt kann deshalb auch nicht - werden.

"Wir verhandeln intensiv mit den entsprechenden Behörden über eine Ausnahmegenehmigung für die Saison 2015 und sind zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden“, beteuert der Görlitzer Bürgermeister Dr. Michael Wieler.

Verantwortlich ist wieder mal keiner

Dr. Wieler erläutert auch, weshalb der Stadt aktuell die Hände gebunden sind: "Die vorgeschriebenen Verfahrenswege in anderen Behörden können wir dabei leider nicht beeinflussen. Um trotzdem zeitnah zu Ergebnissen zu kommen, ist für nächste Woche eine Beratung mit allen Beteiligten in Görlitz geplant. Die außerdem für die Genehmigung erforderliche geotechnische Untersuchung der erweiterten Segelfläche wird in den nächsten Tagen erwartet, so dass wir in Kürze auch mit den noch ausstehenden Vertragsangeboten des Gewässereigentümers zur Nutzung des Sees rechnen, die ebenfalls wichtig für die Genehmigung sind."

Kommentare Lesermeinungen (1)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Berzdorfer See / Stadthalle Görlitz

Von Dr. P. Sander am 24.04.2015 - 09:08Uhr
Ich bin völlig perplex, welchen "Aktionismus" diese Dogmatiker jetzt vorgauckeln, bei beiden Projekten. Görlitz braucht Visionäre, um endlich voran zu kommen.

Gibt es denn keine handlungsfähige Opposition, um vorzeitige Neuwahlen für den Stadtrat und den Oberbürgermeister zu erzwingen?

Es ist wirklich schlimm, welche Außendarstellung Görlitz national und international abgibt.

Dr. P. Sander

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 23.04.2015 - 22:22Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2015 - 22:50Uhr
  • drucken Seite drucken