Weiteres Leuchtturmprojekt am Bärwalder See fertig
Boxberg/O.L. / Hamor, 13. März 2015. Am 1. April 2015 beginnt die offizielle Saison am Bärwalder See in Boxberg/O.L., dem größten Binnensee des Freistaates Sachsen. Der 2. Stellvertretende Bürgermeister Jürgen Gruner konnte in der Gemeinderatssitzung vom 12. März 2015 von einem weiteren fertiggestellten "Leuchtturm-Projekt" berichten.
Komfortcampingplatz mit allem Drum und Dran

Auch sonst ist alles auf gutem Wege. Zwar liegt die Wassertemperatur des Bärwalder Sees noch bei bibbrigen vier Grad Celsius und bei einem neutralen pH-Wert von 7,0, doch für die Saison 2015 sieht man sich gut gerüstet.
Einen Tag vor Saisonstart, am 31. März 2015, wird um 16 Uhr der Campingplatz "Sternencamp am Bärwalder See" feierlich an die Betreiberfamilie Müller übergeben. "Wir sind sehr stolz darauf, ein weiteres Leuchtturm-Projekt zur Nutzung freigeben zu können", so Jürgen Gruner. Gesucht wird noch ein Logo für den neuen Campingplatz, das allerdings den Vorgaben des Corporate Design Handbuchs "Lausitzer Seenland" und der Gemeinde Boxberg/O.L. folgen muss. Werr Ideen hat, sollte die bis zum 30. März 2015 mittags bei der Gemeindeverwaltung einreichen.
Der hochwertige Campingplatz liegt im Uferbereich Boxberg/O.L., in unmittelbarer Nähe zum feinsandigen Badestrand mit FKK- und Textilbereich, zum Bootsanleger, zum "Theater im OHR" und zum im Vorjahr in Betrieb genommenen Tourismusinformationszentrum (TiZ) "Landschaftspark Bärwalder See". Als Komfortcampingplatz ausgelegt finden die Camper hier ein architektonisch anspruchsvolles und funktionelles Funktionsgebäude und ein Sanitärgebäude. Die mehr als 104 Stellplätze – für Übernachtungen in Wohnmobilen und Caravans weitgehend vorgeschrieben – sind durchschnittlich hundert Quadratmeter groß und damit selbst für "Dickschiffe" kein Problem. Gut zu wissen: Wasserliegeplätze für Boote stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Die Touristinfo öffnet am 1. April um 10 Uhr. Von Mittwoch bis Sonntag und während der sächsischen Ferien- und Feiertage ist sie von 10 bis 16 Uhr besetzt.
Eintrittskarten als Ostergeschenk
Als erste kulturelle Veranstaltung des Jahres am Bärwalder See kommen am Sonnabend, dem 25. April 2015, um 19 Uhr der aus der Serie "In aller Freundschaft" bekannte TV-Liebling Michael Trischan mit seinem Sohn Attila und dem Programm "SCHWAMPF" in den Veranstaltungsraum des TiZ "Bärwalder See", Zur Strandpromenade 1, 02943 Boxberg/O.L., und bringen Geschichten zum Lachen mit. Kartenvorverkauf ab sofort unter www.reservix.de oder ab de, 1. April in der Touristinfo und den Reservix-Vorverkaufsstellen. Die Kapazität reicht nur für 80 Karten, weswegen man nicht auf die Abendkasse spekulieren sollte.
Gastronom/in gesucht
Gesucht wird noch ein gastronomischer Gewerbetreibender (m/w), der/die in der Saison 2015 für die kulturellen Veranstaltungen die Versorgung mit Getränken und Snacks im "Theater im OHR" oder bei schlechtem Wetter im Veranstaltungsraum des TiZ sicherstellt und bei der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen unterstützt. "Die Versorgung sollte für den Zeitraum einer Stunde vor und einer Stunde nach der Veranstaltung abgesichert sein", verdeutlichte Gruner. Außerdem werde Unterstützung bei der Vermarktung der Veranstaltungen gewünscht. Die gewerberechtlichen Voraussetzungen müssen nachgewiesen werden. Bewerbungen bitte bis zum 10. April 2015 an BgA Landschaftspark Bärwalder See, Südstraße 4, 02943 Boxberg/O.L., senden.
Veranstaltungen im Landschaftspark Bärwalder See / Boxberg/O.L.:
Die Angaben zu den Terminen und Zeiten der Veranstaltungen erfolgen ohne Gewähr.
- 01. April 2015 Beginn der Wassersportsaison 20 2015 am Bärwalder See
- 25. April 2015 Ansegeln/ Regatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 25. April 2015 19:00 Uhr TV-Liebling Michael Trischan präsentiert: „Schwampf“
Ort: Veranstaltungsraum im TiZ, Zur Strandpromenade 2, 02943 Boxberg/O.L. - 01.-03. Mai 2015 Regatta des Yachtclub Prag – Tschechische Meisterschaft
- 14.-17. Mai 2015 DLRG Bundesverband IRB Cup 20 2015 – Rettungssportveranstaltung
- 15. Mai 2015 Beginn der Badesaison 2015 am Bärwalder See
- 24. Mai 2015 Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
- 30. Mai 2015 Entenregatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 31. Mai 2015 10:30 Uhr – Das Theater im Ohr präsentiert: Puppenspiel „Rumpelstilzchen“
- 06. Juni 2015 3. Holi Lausitz Festival
- 13. Juni 2015 3. Holi Lausitz Festival (Ausweichtermin/ Schlechtwettervariante)
- 14. Juni 2015 2. Skyjump – Contest am Bärwalder See
- 20. Juni 2015 13:00 Uhr - Sonnenwendregatta
des Wassersportvereins Bärwalder See e.V. - 20. Juni 2015 19:30 Uhr - Das Theater im OHR präsentiert:
Kabarett Ranz & May "Neue MännInnen braucht das Land" - 25. bis 28. Juni 2015 Wiki-Kindertage im Uferbereich Boxberg/O.L.
- 28. Juni 2015 17:00 Uhr Das Theater im OHR präsentiert: Konzert "The Gospel Passengers"
- 04. Juli 2015 Das Theater im OHR präsentiert: Konzert mit "The Red Tower Bigband"
- 04./05. Juli 2015 Beachcup der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
- 11. Juli 2015 Marathonschwimmen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
- 17. Juli 2015 Das Theater im OHR präsentiert: Die HERKULESKEULE Dresden
"Wir geben unser Bestes" - 25. Juli 2015 Sommer-Regatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 26. Juli 2015 Das Theater im OHR präsentiert: "Con Emozione"
"Welche Wonne, welche Lust…" (Lieder – Arien – Intermezzi v. W. A. Mozart) - 31. Juli bis 02. August Cherry Beach Festival
– das neue Festival im Lausitzer Seenland - 09. August 2015 Oldtimertreffen des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 14. August 2015 19:30 Uhr - Das Theater im OHR präsentiert:
Roman Kazak – Prince of Pan - 16. August 2015 10:30 Uhr – Das Theater im Ohr präsentiert:
Puppenspiel "Niesteufelchen" - 21.-23. August 2015 11. transNATURALE 20 2015
- 15. September 2015 Ende der Badesaison 20 2015 am Bärwalder See
- 31. Oktober 2015 Ende der Wassersportsaison 2015 am Bärwalder See



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: Ernst Panse
- Erstellt am 13.03.2015 - 13:37Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2020 - 10:27Uhr
Seite drucken