Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr Görlitz modernisiert
Görlitz, 2. Februar 2014. Nach Angaben der Görlitzer Stadtverwaltung wurden mit diesem Rettungstransportwagen der Görlitzer Berufsfeuerwehr in den vergangenen rund sechs Jahren 13.315 Einsätze gefahren (das sind im Schnitt sechs je Kalendertag) - Grund genug für eine Generalüberholung, die sich nicht nur auf die Lackierung - siehe nebenstehende Abbildung nach der Überholung - beschränkte.
Modernere medizinische Notfalltechnik installiert
In Neubrandenburg wurde unter der Regie des Landkreises und der Stadt Görlitz das Fahrgestell wurde ausgewechselt und es wurde die Ausstattung des Kofferaufbaus modernisiert. Damit wird den gewachsenen Ansprüchen an die Versorgung von Verletzten und akut Erkrankten, bevor diese in ein Krankenhaus eingeliefert werden, Rechnung getragen.
Zu den äußerlichen Änderungen gehört der Wechsel der Grundfarbe des Wagens von Weiß auf "Eurogelb".
Das Fahrzeug soll nun weitere sechs Jahre für die Görlitzer Berufsfeuerwehr eingesetzt werden.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: Andreas Brückner / Berufsfeuerwehr Görlitz
- Erstellt am 02.02.2015 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2015 - 11:52Uhr
Seite drucken