Personalleiterin oder Personalleiter gesucht
Görlitz, 17. Dezember 2014. - ANZEIGE - Im Kundenauftrag suchen wir für ein solides mittelständisches Unternehmen im Großraum Senftenberg eine Personalleiterin oder einen Personalleiter. Unabdingbar sind Berufserfahrung in der Lohnbuchhaltung sowie selbständiges Arbeiten.
- ANZEIGE - Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt!
Zum Verantwortungsbereich gehören die komplette Personalverwaltung, die Lohn- und Gehaltsrechnung und die Mitarbeiterqualifizierung. Die Mitarbeiterzahl liegt im Bereich zwischen 50 und 100.
Es handelt sich um eine Stabsstelle ohne Führungsverantwortung, die direkt an die Geschäftsführung berichtet. Die Arbeitszeit beträgt 32 Stunden wöchentlich bei überdurchschnittlicher Vergütung.
Optimaler Antrittstermin, an den sich eine gründliche Einarbeitungsphase anschließt, ist der 1. April 2015.
Sie möchten sich bewerben?
Bewerbungen, die aussagekräftig sein sollen, werden nur als PDF-Datei per E-Mail an private-arbeitsvermittlung@t-online.de akzeptiert.
Auf Kundenwunsch werden Auskünfte vorab nicht gegeben.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass der Inhalt Ihrer E-Mail, Ihre Bewerbungsunterlagen und Ihre E-Mail-Adresse von uns ggf. an den Arbeitgeber weitergeleitet werden.
Bewerbung und Vermittlung sind für den Bewerber oder die Bewerberin kostenfrei.
Privater Arbeitsvermittler:
Job & Outplacement Consulting Thomas Beier
Private Arbeitsvermittlung / executive search & placement
Mittelstraße 40, 02829 Markersdorf
Kontakt für Auftraggeber:
Personal- oder Stellensuche nur für Fach- und Führungskräfte.
E-Mail: private-arbeitsvermittlung@t-online.de
Bitte beachten:
Bitte senden Sie keine sogenannten Blind- oder Initiativbewerbungen für mögliche andere Stellen. Vermittlungsgutscheine werden nicht akzeptiert.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Grafik: geralt / Gerd Altmann, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 17.12.2014 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 17.12.2014 - 12:34Uhr
Seite drucken