Görlitzer Stadtpark-Spielplatz gewinnt ersten Preis
Görlitz, 16. Oktober 2014. Beim sächsischen Landeswettbewerb "Gärten in der Stadt" ist der Görlitzer Stadtpark-Spielplatz mit einem ersten Preis gewürdigt worden. An seiner Errichtung waren ausschließlich regionale Unternehmen beteiligt.
Preisgeld wird für weitere Verbesserung des Spielplatzes verwendet

In ihrer Laudatio lobte die Jury, dass der Spielplatz für Familien beiderseits der Neiße hoch attraktiv sei. Außerdem sei die kleine Stadtlandschaft liebevoll und originell gestaltet. Auch die Berücksichtigung gartendenkmalpflegerischer Belange im historischen Stadtpark sowie die gute Qualität der Ausführung wurden hervorgehoben
Die mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Auszeichnung hatte Staatssekretär Dr. Fritz Jaeckel während der Abschlussveranstaltung in Dresden am 9. Oktober 2014 an das Sachgebiet Stadtgrün der Stadtverwaltung Görlitz und weitere an der Planung und dem Bau beteiligte Unternehmen überreicht. Das Preisgeld soll für kleinere Projekte auf dem Spielplatz verwendet werden, beispielsweise müssen die Kletterstrecke am Eingangsbereich erneuert und der Sandkasten verbessert werden.
Neben der Stadtverwaltung Görlitz, Amt 66 (Sachgebiet Stadtgrün) waren die IBOS GmbH, Görlitz, der Garten- und Landschaftsbau Bohr, Weißenberg, die Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH aus Zentendorf und die Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH beteiligt.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: © Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 16.10.2014 - 13:09Uhr | Zuletzt geändert am 06.10.2022 - 07:24Uhr
Seite drucken