Freiwillige Feuerwehr Hagenwerder/Tauchritz lädt ein
Görlitz, 9. Oktober 2014. Gerade mal vor einem Jahr begannen die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Freiwilligen Feuerwehr Hagenwerder/Tauchritz auf der Nickrischen Straße 1 in Görlitz-Hagenwerder, das bis 1936 Nikrisch, noch weiter zurückliegend Nickrisch (vom sorbischen Nikřiž, "die Kreuzung" abgeleitet), hieß. Dank der Trinität von Bauunternehmen, Bauleitung und mildem Winter war das Gebäude bereits im September fertig, so dass nun die Stadt Görlitz und die Kameraden der FFW Hagenwerder/Tauchritz recht herzlich zur feierlichen Einweihung und zum Tag der offenen Tür einladen.
Vorausgesetzt, es brennt nicht...
Das zweckmäßige Gebäude umfasst eine Fahrzeughalle für zwei Einsatzfahrzeuge, ein Büro für den Leiter der Ortsfeuerwehr (OFW), einen Jugendraum, einen Schulungsraum, Umkleide- und Sanitärräume sowie Lagermöglichkeiten, die Heizung und eine Werkstatt. Gekostet hat das insgesamt 845.620 Euro - für das Stadtsäckel erträglich, denn 90 Prozent der Summen flossen als Fördermittel aus der Aufbauhilfe für das Sommerhochwasser 2010.
Die Feuerwehrleute haben ihr neues Domizil bereits in Beschlag genommen und freuen sich darauf, es der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Mit dabei sind selbstverständlich der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege und Rainer Göthert, der Leiter der OFW Hagenwerder/Tauchritz. Wenns nicht gerade irgendwo brennt, wird es den ganzen Tag lang Führungen durch das Haus, eine Technikschau und eine Aktionsecke für Kinder geben.
Hingehen!
Sonnabend, 18. Oktober 2014, von 10 bis 18 Uhr,
Feuerwehr Hagenwerder/Tauchritz,
Nickrischer Straße 1, 02827 Görlitz.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: Rainer Göthert
- Erstellt am 09.10.2014 - 11:25Uhr | Zuletzt geändert am 09.10.2014 - 12:00Uhr
Seite drucken