Die Gaspreise steigen wieder – daher jetzt Angebote vergleichen!
Görlitz, 12. August 2014. Welche Meldung erreicht uns sicherlich mehrmals im Jahr? Die, dass die Preise für Energie wieder einmal ansteigen. Und obgleich mittlerweile jedem klar ist, dass diese Nachricht zum Dauerbrenner werden wird wie die tägliche Wettervorschau, ist sie doch immer wieder ärgerlich. Allerdings bringt Ärgern leider auch nichts. Sinnvoller ist es, Angebote zu vergleichen und damit zu sparen. Doch worauf kommt es an beim Preisvergleich? Der Görlitzer Anzeiger hat die steigenden Gaspreise in den Fokus genommen und einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Foto: © Jupiterimages/Photos.com/Thinkstock
Regelmäßiger Anbietervergleich hilft beim Sparen
Dass die Energiepreise steigen, ist kein Ammenmärchen, sondern statistisch belegbare Realität. Das Statistische Bundesamt hat dazu eine Studie herausgegeben, welche die Energiepreisentwicklung von 2000 bis 2014 darstellt. In Anbetracht steigender Gaspreise ist es also ratsam, Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen und danach auf den mit den attraktivsten Preisen zu setzen. Um vergleichen zu können, werden zunächst folgende Daten abgefragt:
- Ihre Postleitzahl
- Ihr aktueller Gasverbrauch
- die Nutzungsart
- die gewünschte Vertragslaufzeit
- die gewünschte Zahlweise
- die Kündigungsfrist bei Ihrem aktuellen Anbieter
- individuelle Bedingungen wie beispielsweise der Einsatz von Biogas oder das Angebot bestimmter Bonus-Programme
Um einen möglichst genauen Angebotspreis errechnen zu können, sind darüber hinaus folgende Informationen wichtig:
Steigende Gaspreise bedeuten: vergleichen, wechseln, sparen
Haben Sie erst alle benötigten Daten zusammen, ist die Nutzung eines Vergleichstools praktisch. Damit steigende Gaspreise Ihnen keine grauen Haare mehr machen, geben Sie dort alle Daten ein und schon werden Ihnen mögliche Wechseloptionen angegeben. Vergleichen Sie genau die einzelnen Angebote in puncto Kosten und Leistung. Achten Sie darüber hinaus auch auf die Seriosität des Anbieters, denn Sie wünschen sich schließlich einen verlässlichen Lieferanten. Als regionaler Anbieter können beispielsweise die Stadtwerke Görlitz in diesem Zusammenhang auftauchen.
Entscheiden Sie sich letztendlich für einen Wechsel des Gasanbieters, geht das meist recht schnell, denn Ihr neuer Anbieter kümmert sich in der Regel um die Formalitäten. Mit der Kündigung bei Ihrem aktuellen Anbieter ist der Startschuss gefallen – und Sie werden schriftlich über Kündigungsfristen etc. informiert.
Einmal gewechselt und das Thema hat sich erledigt? Das ist bei den Gaspreisen leider ebenso nicht der Fall wie bei Autoversicherungen: Ein regelmäßiger Vergleich lohnt sich, denn der diesjährige Anbieter kann nächstes Jahr schon wieder teurer sein als andere. Verbrauchertipp: Nehmen Sie die Meldung zu steigenden Gaspreisen doch zum Anlass, zu vergleichen, dann können Sie sicher sein, günstig Gas zu beziehen.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: © Jupiterimages/Photos.com/Thinkstock
- Erstellt am 12.08.2014 - 12:59Uhr | Zuletzt geändert am 12.08.2014 - 13:13Uhr
Seite drucken