Senckenberg Museum Görlitz beginnt mit Pilzberatung
Görlitz, 28. Juli 2014. Die ersten Sommerpilze, darunter gute Speisepilze, zeigen sich in den Wäldern und auf den Wiesen im Landkreis Görlitz. Das ist Anlass für den Pilzsachverständigen Steffen Hoeflich, am 5. August seine Beratungstätigkeit für die Saison 2014 aufzunehmen. Jeden Dienstag berät er von 16 bis 17 Uhr im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz am Marienplatz Pilzsammler zu ihrer Ausbeute.
Unbekannte Pilze im Zweifel einfach stehen lassen
Ab September soll die Pilzberatung dann wieder im Humboldthaus stattfinden. Aktuell lassen das Umbauarbeiten nicht zu.
Wer ihm unbekannte Pilze dem Pilzberater vorlegen möchte, sollte nur ein Exemplar aus der Natur entnehmen, bettet Steffen Hoeflich mit Blick auf den Artenschutz. Die Pilze können bis zu ihrer Bestimmung im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Pilzberatung ist kostenlos.
Öffnungszeiten des Senckenberg Museums für Naturkunde in Görlitz:
Di bis Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sa/So von 10 bis 18 Uhr,
montags geschlossen.
In den Herbst- und Winterferien ist Mo bis So vom 10 bis 18 Uhr geöffnet.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: © Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz / Mitte: Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.07.2014 - 18:24Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2014 - 18:42Uhr
Seite drucken