Neues vom anderen See
Boxberg/O.L., 28. Juni 2014. Es geht voran am Bärwalder See, am 6. Juni wurde die Tourist-Info im Uferbereich Boxberg/O.L. eröffnet. Davon und weiteren Projekten konnte der Boxberger Bürgermeister Roland Trunsch auf der Gemeinderatssitzung vom 12. Juni berichten.
Neues Tourismusinformationszentrum "Bärwalder See"
Bei einem Wasserstand von 123,80 Metern über dem Meer lag die Wassertemperatur am 12. Juni 2014 bei badefreundlichen 21 Grad Celsius, der pH-Wert bei 7,3.
Fraglos wichtigster Termin im ausklingenden Monat war die Eröffnung des neu erbauten Tourismusinformationszentrums (kurz: Tourist-Info oder TiZ) "Bärwalder See". Es ist während der Saison (zunächst bis zum 31. Oktober 2014) mit zwei Mitarbeitern besetzt. Die Öffnungszeiten sind mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, an Feiertagen und während der Schulferien in Sachsen auch montags und dienstags. Sonderöffnungen können abgesprochen werden.
Auch wichtig: Die öffentlichen Toiletten im TiZ sowie an den Strandbädern in Boxberg/O.L., in Uhyst und am Hafen Klitten sind in der Saison täglich ebenfalls von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
So ist die Tourist-Info "Bärwalder See“ zu erreichen:
Zur Strandpromenade 1, 02943 Boxberg/O.L.,
Tel. 035774 - 48 95 79,
eMail info@boxberg-ol.de
www.baerwalder-see.eu
Die neue Tourist-Info versteht sich als Dienstleister nicht nur für alle Besucher und Gäste, sondern auch für die touristischen Anbieter und die Beherbergungsbetriebe der Gemeinde Boxberg/O.L., der Oberlausitz und des Lausitzer Seenlandes. Das Team der Tourist-Info bereitet aktuell zudem die transNATURALE / Seenlandtag und die Zertifizierung der "i-Marke" nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) vor.
Zu den weitere Aufgaben der Tourist-Info gehören die Erstellung von Angebotspaketen für in- und ausländische Gäste in Zusammenarbeit mit den örtlichen Leistungsanbietern, der Ticketverkauf, auch von Online-Tickets, für Veranstaltungen in der Region und die Vermittlung regionaler Übernachtungs- und Tourismusdienstleistungen. In der ersten Tagen nach der Eröffnung wurden die Dienstleistungen des TiZ "Bärwalder See" im Schnitt von täglich mehr als hundert Gästen genutzt.
Strandbereich Klitten wird gebaut
Am 16. Juni 2014 begannen südlich des Einlaufbauwerkes "Schulenburgkanal" die Arbeiten für den Strandbereich Klitten. Bürgermeister Trunsch wies darauf hin, dass das Baden im Baustellenbereich verboten ist.
Vor allem in den Uferbereichen Klitten und Uhyst wird die LMBV größere Erdmassen transportieren, was an Werktagen zu stärkerem Baustellenverkehr und zu Einschränkungen führen wird. Freitags allerdings werden die Wirtschaftswege gereinigt und die Baustelle ruht dann jeweils über das Wochenende. Die Arbeiten sollen bis Ende September 2014 andauern.
Veranstaltungen im Landschaftspark Bärwalder See / Boxberg/O.L.:
- 20. Juni 2014: „Die Posaune im Garten“ im Lausitzer Findlingspark Nochten
- 21. Juni 2014: Sommerwendfeier der Wassersportfreunde Bärwalder See e.V.
- 21. Juni 2014: 20. Kaupa Beach-Cup am Bärwalder See (Strandbad Uhyst)
- 22. Juni 2014: Sonnenwendregatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 22. Juni 2014: Kabarett „Theater im OHR“: Herkuleskeule Dresden „Morgen war’s schöner“
- 26. bis 28. Juni 2014: Wiki-Kindertage der Christen am Bärwalder See (Uferbereich Boxberg/O.L.)
- 27. und 28. Juni 2014: 16. ADMV-Lausitz-Rallye 200
- 29. Juni 2014: Gottesdienst im Zelt Christen am Bärwalder See (Uferbereich Boxberg/O.L.)
- 5. und 6. Juli 2014: Beachvolleyball-Cup der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
- 11. Juli 2014: Theater im OHR: Operette „Con emozione – Klassik aus Leidenschaft!“
- 12. Juli 2014: 5. Marathonschwimmen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
- 12. Juli 2014: „Sommernachtsträumereien“ im Lausitzer Findlingspark Nochten
- 27. Juli 2014: Sommerregatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 27. Juli 2014: Theater im OHR: „The best of Weiberkram“ – Kabarett
- 02. August 2014: Theater im OHR: „Tenöre4you“ – ein außergewöhnliches Galakonzert!
- Oktober August 2014: Oldtimertreffen des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 10. August 2014: Theater im OHR: „Madame Rosa lässt die Puppen tanzen“ - Puppenspiel
- 23. August 2014: 10. transNATURALE/ MDR Sommermärchen 2014 / Städtewettbewerb
- 24. August 2014: Seenland-Tag 2014 im Lausitzer Seenland am Bärwalder See
- 24. August 2014: „Bären“ - Regatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 31. August 2014: Heidefest im Lausitzer Findlingspark Nochten
- 7. September 2014: Theater im OHR: „Rotkäppchen“ – Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
- 15. September 2014: Ende der Badesaison 2014 am Bärwalder See
- 21. September 2014: 7. Großes Chorsingen im Lausitzer Findlingspark Nochten
- 20. und 21. September 2014: Kreismeisterschaften Segeln/ Herbstregatta des WSV Bärwalder See e.V.
- 28. September 2014: Große Herbst-Pflanzenbörse im Lausitzer Findlingspark Nochten
- 9. bis 11. Oktober 2014: 17. Internationale ADMV-Lausitz-Rallye
- 18. Oktober 2014: Zentraler Umwelttag des Anglerverbandes „Elbflorenz“ Dresden e.V.
- 18. Oktober 2014: Workshop „Bad der Sinne“ im Besucherzentrum des Findlingsparks Nochten
- 19. Oktober 2014: Absegeln des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 31. Oktober 2014: Ende der Wassersportsaison 2014 am Bärwalder See
Kommentar:
Ich hör' ihn schon wieder in den Ohren klingen, den Standardreflex "Ja, die haben ja auch Vattenfall!" Klar hilft dieser sprudelnde Gewerbesteuerbrunnen. Doch der würde gar nichts nützen ohne ein zielstrebiges Projektmanagement.
Warum bloß muss ich beim Berzdorfer See, der so gern ein Görlitzer wäre, immer an einen Berliner Flughafen denken? Nein, das ist nicht gerecht, denn beim BER ist alles fertig, doch nichts geht los - beim Berzdorfer See, den die Menschen längst erobert haben, scheint´s zuweilen eher umgekehrt. Mit der Folge, dass die erwünschte gutbetuchte Klientel sich dort eher nicht sehen lässt.
Einer der Görlitzer Wortgewaltigen ist Axel Krüger. Er betreibt den KOSTBLOG und hat dort ein Ganzjahres-Horrorskop für den Berzdorfer See erstellt. Da liest man vom Grölitzer Stadtrat - welch passender Dreher des schelmischen Autors,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: © Peter Radke, LMBV
- Erstellt am 28.06.2014 - 12:23Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2014 - 14:06Uhr
Seite drucken