Scharfrichterführungen und Turmtouren in Görlitz
Görlitz, 3. Juni 2014. Der Scharfrichter vom Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) führt ab Freitag, dem 6. Juni, wieder durch die Geschichte der Görlitzer Gerichtsbarkeit im Mittelalter. Außerdem bietet der Verein über Pfingsten im Zuge seiner TurmTour auch Führungen auf den Frauenturm (Dicker Turm) auf dem Marienplatz und auf den Rathausturm am Untermarkt an.
Zu Pfingsten auf die Türme!
Thema: Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V.

Der im Jahr 2003 als Förderverein Kulturhauptstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. gegründete heutige Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) hat das Ziel, den europäischen Gedanken durch Kultur zu fördern. Als Beitrag zum "Europa der BürgerInnen" verbindet der FVKS bürgerschaftliches Engagement mit aktuellen europäischen Themenstellungen.
- Gewinner der Görlitzer Turmparade ausgelost [13.01.2022]
- Heute Türmertag in Görlitz [05.09.2021]
- Hoch über Görlitz [06.09.2019]
Scharfrichterführungen
Zum Finstertor:
- 6. Juni
- 4. Juli
- 1. August
- 5. September
- 3. Oktober
- 13. und 27. Juni
- 11. und 25. Juli
- 8. und 22. August
- 12 und 26. September
- 10., 24. und 31. Oktober
- Führung zum Hotherturm: Erwachsene: 5,00 €, Kinder: 2,50 €
- Führung zum Finstertor: Erwachsene: 5,00 €, Kinder: 2,50 €
- jeweils 17 Uhr an der Rathaustreppe in Görlitz, Ecke Brüderstraße / Untermarkt
- Dauer der Führung ca. 80 Minuten
- 7., 8., 9. Juni, von 12 bis 17 Uhr Führungen immer zur vollen Stunde
- Treffpunkt direkt am Turm (Marienplatz)
- Erwachsene: 3,50 €, Kinder (6 – 14 J.): 1,50 €
- Dauer der Führung ca. 45 Minuten
- 7., 8., 9. Juni, von 11 bis 18 Uhr Führungen immer zur vollen Stunde
- Treffpunkt direkt am Turm (Untermarkt)
- Erwachsene: 4,00 €, Kinder (6 – 14 J.): 1,50 €
- Dauer der Führung ca. 45 Minuten
-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 03.06.2014 - 15:51Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2014 - 16:34Uhr
Seite drucken
Zum Hotherturm:
Eintrittspreise:
Treffpunkt:
Turmführungen
Dicker Turm zu Pfingsten:
Rathausturm zu Pfingsten:
Gruppenführungen
Sind außerhalb der üblichen Zeiten möglich, telefonische Anmeldung unter 03581 - 7 67-8331 oder 03581 - 7 67-8332, eMail scharfrichter@goerlitz-zgorzelec.org
Mehr:
Weitere TurmTour Angebote


