Vor Betrügern warnen - Polizei informieren
Görlitz, 8. Mai 2014. Kriminelle Energie verbunden mit seltsamer Phantasie kennzeichnen die Methode, mit der Betrüger zurzeit in Görlitz ihr Glück versuchen. Besonders Altere und Alleinstehende sollten ein gesundes Misstrauen an den Tag legen und gewarnt werden.
"Kostenpflichtige Umfrage" - purer Blödsinn
Die Betrüger geben vor, Mitarbeiter der Görlitzer Stadtverwaltung zu sein, die in Haushalten Umfragen durchführen. Kaum in der Wohnung, wollen sie außerdem Mitgliedschaften und Versicherungen verkaufen. Anschließend wird den Opfern eine Rechnung präsentiert, die gleich bar oder per Überweisung bezahlt werden soll. Die Täter versprechen als Gegenleistung unter anderem einen Ausweis, der Rabatte Görlitzer Geschäften ermöglicht.
Die Stadtverwaltung Görlitz warnt vor diesen Betrügern. Wer für die Stadtverwaltung Görlitz im Außendienst arbeitet, kann sich immer immer mit einem Dienstausweis, der neben dem Lichtbild das Siegel der Stadt Görlitz enthält, ausweisen. Diesen Ausweis sollte man sich immer vorlegen lassen.
Befragungen durch die Stadt werden immer vorher öffentlich angekündigt - derzeit werden aber keine durchgeführt. Kosten werden dafür soundso nicht geltend gemacht. Einen "Rabatt-Ausweis" der Stadt gibt es auch nicht.
Kommentar:
Wer so blöd ist, darauf reinzufallen, ist selber schuld, könnte man sagen. Aber so einfach ist es nicht.
Es gibt gutgläubige Menschen, Ältere und solche, die schlichtweg in einer Situation überrumpelt werden. Die müssen vor solchen Betrügern geschützt werden, indem man sie warnt und die Betrüger zur Anzeige bringt.
Dazu gehört auch, seltsame Typen direkt anzusprechen und gegebenenfalls die Polizei zu verständigen,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.05.2014 - 12:22Uhr | Zuletzt geändert am 08.05.2014 - 12:32Uhr
Seite drucken