Kuba – Reiseziel Nr. 1 für Aficionados
Görlitz, 28. April 2014. Kuba steht laut der Touristikstatistik-Webseite TripAdvisor.de ganz oben auf der Liste der zehn Reiseziele, die bei uns Deutschen jedes Jahr beliebter werden. Trotz der bestehenden Einreisebeschränkungen aufgrund der Wirtschafts-, Handels-, und Finanzlage übt er Inselstaat eine große Anziehungskraft auf Reisende aus. Statistisch gesehen macht Kuba zusammen mit dem Rest der Karibik stolze zweieinhalb Prozent der beliebtesten Reiseziele 2012/2013 der Deutschen aus.
Kuba und Zigarren gehören zusammen
Kuba ist zweifelsohne einer der schönsten und historisch interessantesten Inselstaaten der Karibik, bietet Sonne satt und seinen Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sowohl was Natur als auch Städte angeht – allem voran Havanna ist ein Highlight für Touristen. Vor allem wird das Land aber mit seiner Zigarrenindustrie in Verbindung gesetzt. Kuba und Zigarren – das ist schon beinahe ein Synonym.
Kein Wunder, denn Tabak gehört zu den wichtigsten Exportprodukten des Landes, und der Export von kubanischen Zigarren boomt zunehmend. Das Unternehmen Habanos teilte n-tv.de mit, dass eine stolze Umsatzsteigerung von satten acht Prozent zu verzeichnen sei. Dabei bleibt der größte Absatzmarkt der Habanos Europa, und das trotz strenger Anti-Tabak-Gesetze. Vor allem Deutschland ist als Abnehmer ganz vorn mit dabei. Den größten Zuwachs verzeichne allerdings China.
Die äußerst beliebte Habano ist im deutschen Sprachraum vor allem als Havanna bekannt, dient als Überbegriff für alle aus Kuba stammenden Zigarren und ist gleichzeitiger Firmenname des größten Exportbetriebes. Zigarrenhändler wie Noblego informieren das interessierte deutsche Publikum genauer über die kubanischen Originale, was Geschichte, Herkunft und Besonderheiten anbelangt. So verdanken die Habanos ihren Namen der Hauptstadt Havanna, die als Zentrum der Zigarrenanfertigung stellvertretend für die verschiedenen Herstellungsorte steht.
Wandeln auf historischen Spuren
Schon Ernest Hemmingway schwor auf die kubanischen Originale und begann auf Kuba seine Liebesbeziehung zu den Habanas. Hemmingway ist noch immer bekanntester Werbeträger von Rum und Zigarren aus Kuba und macht das Urlaubsziel heute noch zur Reise in die Vergangenheit. So kann man selbst heute noch im Hotel "Ambos Mundo" das ehemalige Zimmer des Schriftstellers bewundern und auf den Spuren Hemmingways seine Statue in der Bar "Floridita" bestaunen, nachdem man Manufakturen der damaligen Zigarrenproduktion erlebt hat.
Sucht man gemeinsam nach einem lohnenden Urlaubsziel, ist es immer eine kniffelige Aufgabe, es allen recht zu machen. "Kuba muss man erlebt haben", sagen vor allem Aficionados, für die Kuba das Traumziel schlechthin darstellt. Die Insel hat aber auch darüber hinaus zahlreiche andere Highlights zu bieten und bietet sowhl für kulturell Interessierte als auch für Naturliebhaber diverse Möglichkeiten.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Fotos: © meganhovany / pixabay, lepagegilles / pixabay
- Erstellt am 28.04.2014 - 21:12Uhr | Zuletzt geändert am 28.04.2014 - 21:12Uhr
Seite drucken