Vereine und Finanzamt
Niesky, 23. April 2014. "Veranstaltungen und Aktivitäten im Visier des Finanzamtes" war der Untertitel einer vom Oberlausitzer Kreissportbund e.V. organisierten Weiterbildungsveranstaltung am 15. April im Bürgerhaus Niesky. Stefan Wagner, Jurist und Dozent an der Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes, erläuterte aus der Praxis, was Sportvereine in Bezug auf Steuern und Gemeinnützigkeit beachten sollten.
Teilnahmebestätigung kann angefordert werden
Etwa 70 Vereinsvorsitzende und Schatzmeister nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, so auch zu Vereinsveranstaltungen und Sponsoring.
Zum Ende wurde das erworbene Wissen einem kleinen Test unterzogen. Insgesamt konnten viele Fragen geklärt werden.
Teilnahmebestätigung anfordern!
Der Oberlausitzer Kreissportbund stellt den Teilnehmern gern eine Teilnahmebestätigung über vier Lerneinheiten zur Verlängerung des Vereinsmanager-Status aus.
Anfragen dazu bitte an Ramona Buchert unter buchert@oberlausitzer-ksb.de.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.04.2014 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2014 - 09:50Uhr
Seite drucken