Erfahrungsaustausch für den Fall der Fälle
Landkreis Görlitz, 25. September 2013. Eine Arbeitsgruppe des Kommandos der sanitätsdienstlichen Einsatzunterstützung aus Weißenfels im Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt) hat sich heute im Landkreis Görlitz zum Katastrophenschutz informiert.
Kompetente Ansprechpartner für die Gäste aus dem Burgenlandkreis

Dezernent Werner Genau, der Amtsleiter Brand-, Katastrophen- und Rettungswesen Hans Richter, Jens Schiffner als ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes, Dr. Holch vom Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH und der Leiter des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr Thoralf Lemke waren dabei, als man sich über Einsatzfragen in Katastrophenfällen austauschte.
Begeistert zeigten sich die Gäste aus Sachsen-Anhalt vor allem vom Katastropheneinsatzfahrzeug, das durch das Deutsche Rote Kreuz Görlitz betreut wird.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Fotos: Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 25.09.2013 - 21:39Uhr | Zuletzt geändert am 10.04.2020 - 12:08Uhr
Seite drucken