Bundestagskandidat beim IHI Zittau
Zittau, 6. September 2013. Bildung ist einer der grundlegenden Zukunftsfaktoren für Deutschland und bundespolitisch reformbedürftig. Das kam auch zur Sprache, als der SPD-Bundestagskandidat Thomas Jurk und der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Sächsischen Landtag Martin Dulig am Dienstag, dem 3. September 2013, das Internationale Hochschulinstitut (IHI) in Zittau besuchten und Dulig das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern in Bezug auf die Bildungspolitik kritisierte.
SPD: Ostsächsiche Hochschullandschaft erhalten!
Bei Gesprächen mit IHI-Verantwortlichen und Wissenschaftlern sprachen sich Jurk und Dulig dafür aus, das IHI Zittau zu erhalten. Es sei ein Gegenpol zu den drei sächsischen Ballungszentren, ohne den sich das Gefühl des abgehängt seins verstärken könne, und ein "Kleinod für die Region".
Kommentar:
Genau so ist es, liebe Genossinnen und Genossen! Es wäre falsch verstandene Kräftekonzentration, nur die Ballungsräume Dresden, Leipzig und Chemnitz zu entwickeln und die Oberlausitz zu einer fachkräftearmen Pendlerzone oder gar Hartz-IV-Residenz verkommen zu lassen. Zur Kräftekonzentration gehört nämlich zwingend die Strategie "das eine tun, ohne das andere zu lassen", anders gesagt: Sicher ist es richtig, Wachstumskerne auszuprägen, doch nicht um den Preis des allmählichen Abwirtschaftenlassens der Randregionen.
Strategisch wäre ein viertes, nennen wir es "Teilballungszentrum" um Görlitz wichtig, um in Sachsen auf Dauer weitgehend gleiche Lebensverhältnisse zu garantieren, von der Ausstrahlung auf Polen ganz zu schweigen.
Das gehört zu den Alternativen, die Politik bieten kann,
meint Ihr Thomas Beier



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: TEB | Thomas Beier
- Erstellt am 06.09.2013 - 08:52Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2013 - 08:52Uhr
Seite drucken