Görlitzer ehren Lasalle in Breslau
Görlitz | Breslau (Wrocław), 23. April 2013. "Die Gedanken sind frei" erklang es am Sonntagvormittag, 21. April 2913, auf dem Jüdischen Friedhof zu Breslau. Eine Reisegruppe aus Görlitz hatte sich zu einer Feierstunde am Grab von Ferdinand Lassalle versammelt.
An jüdischer Tradition orientiert
Anlass ist der Rückblick der SPD auf eine 150-jährige Tradition, die mit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeiterveins (ADAV) in Leipzig, maßgeblich initiiert von Lasalle, einsetzt.
Der SPD-Kreisvorsitzender Thomas Jurk, MdL, würdigte anschließend das historische Werk des 1825 in Breslau Geborenen. Jurk betonte, dass Lassalles Sozialismusansatz vor allem genossenschaftlich-solidarisch sowie vom Dialog mit unterschiedlichen Kräften geprägt war - im Gegensatz zur Marx'schen Lehre vom Klassenkampf.
Jurk gab am Rande der Lassalle-Ehrung ein Interview für den Sender Radio Wroclaw.
Entsprechend der jüdischen Tradition, die Verstorbene mit einem niedergelegten Stein, stillem Gedenken und Klezmer-Musik ehrt, würdigten die rund 50 Teilnehmer der Fahrt (aus mehreren SPD-Ortsvereinen des Kreisverbandes Görlitz, vor allem aber parteilose Bürger) das Werk des großen Politikers und Revolutionärs.
Erfahren Sie mehr über die Anfänge der Sozialdemokratie
im Görlitzer Anzeiger vom 12. April 2013:
SPD lädt zur Lassalle-Fahrt nach Breslau



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: Norbert Starke
- Erstellt am 23.04.2013 - 13:05Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2013 - 13:19Uhr
Seite drucken