Markersdorf unterzeichnet Partnerschaftsvertrag
Markersdorf. Am Wochenende vom 10. und 11. Dezember 2011 hat die Großgemeinde Markersdorf (Landkreis Görlitz) mit zwei Ihrer Partnergemeinden einen trilateralen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen. Damit soll die grenzüberschtreitende Zusammenarbeit mit Osečná (Tschechien) und Krotoszyce (Polen) vertieft werden.
Ausgerichtet an den Interessen der Bürger, der Vereine und der Wirtschaft
Im "Vertrag über die internationale kommunale Partnerschaft" schreiben die drei Kommunen fest, die bestehenden Kontakte - so zwischen Bürgern, Vereinen und den Feuerwehren - auszubauen und grenzüberschreitende Projekte zu unterstützen. Vorgesehen ist außerdem, Wirtschaftstreffen durchzuführen.
Gedacht wurde auch an die Kinder, die die zu freundschaftlichen Beziehungen angeleitet werden sollen.
Mindestens zweimal pro Jahr soll es Treffen geben, auf denen die Partner ihre gemeinsamen Projekte abstimmen.
Unterschrieben haben den Vertrag die Bürgermeister Beata Castaneda Trujillo für Krotoszyce, Jiri Hauzer für Osečná und Thomas Knack für Markersdorf.
Mehr:
http://www.markersdorf.de



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 14.12.2011 - 10:30Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2011 - 10:54Uhr
Seite drucken